Buch-Tipp: DIE CAMPINGBUS BIBEL

Du überlegst dir die Anschaffung eines Campingbusses? Dann solltest du dir diese ‚Bibel‘ einmal anschauen. Das Buch wurde äußerst kurzweilig designet und bietet inhaltlich jede Menge Informationen rund um die Anschaffung und Nutzung eines Campingbusses. Auch wenn am Cover VW-Busse zu sehen sind – der Inbegriff von ‚Campingbus‘ – beschreibt Martin Dorey das Thema durchaus markenneutral.

Viele Fragestellungen werden dich zu dem für dich passenden Fahrzeug führen. Besser neu oder gebraucht? Was möchtest du damit machen? Städte- oder Naturerlebnistouren? Welche Ausrüstung für welchen Zweck? Kochmöglichkeit, Kühlschrank, Toilette und Dusche – welche Arten gibt es und welche passt zu dir? Wo möchtest du Übernachten? Campingplatz, Stellplatz oder doch bei einem Bauernhof? Strom, Gas,… welche Energieform für welchen Einsatzzweck?

Weiterlesen

Buch-Tipp: Porsche 911

Liebhaber des 911er Porsches werden frohlocken. Diese umfangreiche und detaillierte Darstellung aller Porsche 911 Modelle sucht seinesgleichen.

Porsche 911 – das ist seit knapp 60 Jahren für viele Menschen schlicht ein anderes Wort für Sportwagen. Kaum ein Auto ist sich in seinem Stil derart lange treu geblieben und wurde dennoch ständig überarbeitet.

Die Automobiljournalist Stefan Schrahe und Roland Löwisch beschreiben in ihrem akribisch recherchierten und reichlich bebilderten Werk die Erfolgsgeschichte des Zuffenhausener Kultsportlers vom Urtyp über das legendäre G-Modell bis hin zum aktuellen 992.

Ein MUSS für Liebhaber der Modellreihe 911 von Porsche
Weiterlesen

Buch-Tipp: On the Road – Griechenland mit dem Campervan

Das Buch richtet sich an Menschen, die sich Tipps & Tricks für eine Reise mit einem Campervan durch Griechenland holen wollen. Meeresnahe Küstenstraßen, Panoramastraßen mit großartigem Ausblick und Traumstrände, die zum Verweilen einladen – erfreuen Sie sich an den Erfahrungen der Autoren.

Kommen Sie mit auf eine Erkundungstour des griechischen Festlands – per Camper, Camping Bus, Wohnmobil, o.ä. versteht sich! Folgen Sie den einfach nachfahrbaren Routen durch zehn griechische Regionen: über Küsten- und Panoramastraßen, an Ägäis und Ionisches Meer, vorbei an traditionellen Restaurants voller griechischer Köstlichkeiten zu Sehenswürdigkeiten aus der Antike, in verwinkelte Bergdörfer, zu schwebenden Klöstern und an bezaubernde Orte mitten in der Natur. Tolle Übernachtungstipps inklusive.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Pilze bestimmen

Der praktische Pilzführer für Einsteiger und Fortgeschrittene aus der Reihe ‚Land & WERKEN‘ sollte bei jedem Ausflug in die Natur mit dabei sein.Dieses Buch liefert praktische Erkennungshilfen und Hinweise um schnell und sicher Speisepilze zu erkennen.

Pilze präsentieren das zweitgrößte Organismenreich der Erde. Nach seriösen Schätzungen dürfte es 24 Millionen Pilzarten geben, von denen die meisten noch nicht entdeckt sind. In diesem Buch werden die wichtigsten Speisepilze mit ihren giftigen/ungenießbaren Doppelgängern vorgestellt.

Pilze bestimmen leicht gemacht mit diesem praktischen Naturführer
Weiterlesen

Buch-Tipp: Hildegard von Bingen

Heilwissen und Rezepte für Ihr Wohlbefinden – so lautet der Untertitel des Buches.

Naturheilmittel und ihre Anwendung in Ernährung und Alltag: Das Heilwissen der Hildegard von Bingen ist so bewährt wie aktuell. Schafgarbe, Liebstöckel, Ringelblume oder Wildthymian, in Hildegards Rezepturen entfalten sie ihre Wirkung gegen zahlreiche Alltagsbeschwerden und vermeiden manchen Gang in die Apotheke.

Heilwissen und Rezepte von Hildegard von Bingen im Buch von Holger Vornholt
Weiterlesen

Buch-Tipp: ALLE AUTOS der 70er Jahre

Selten, um nicht zu sagen einzigartig ist diese Sammlung aller Autos aus den 1970er Jahren mit Beschreibung der Marke und der Modelle. Schwarz/Weiß-Fotos illustrieren das umfangreiche Nachschlagewerk aus dem Motorbuch Verlag.

Dieser Prachtband präsentiert lückenlos, mit ca. 950 s/w Bildern all jene Autos der 70er Jahre, die die automobilen Vorlieben der heutigen Generation 50plus entscheidend geprägt haben. Der Autor weckt aber nicht nur Erinnerungen, er schildert auch detailliert die Geschichte der Fahrzeuge und macht verständlich, warum manche von ihnen zu Traumautos wurden und andere nicht. Youngtimer-Fans und alle automobilhistorisch Interessierten finden hier sämtliche Modelle von 1971 bis 1980 aus 34 Ländern. Insgesamt beinhaltet diese international einmalige Zusammenstellung 231 Marken, inklusive einer Liste der Originalpreise für Deutschland und die Schweiz.

Roger Gloor beschreibt alle Autos der 70 Jahre – eine große Aufgabe
Weiterlesen

Buch-Tipp: Ford Taunus Story

Als Liebhaber der Ford Taunus Modellreihe kommt der geneigte Leser und die interessierte Leserin an diesem Buch nicht vorbei.

Die Geschichte der „Großen Ford“ geht weiter: Alexander F. Storz beschreibt in diesem Band detailreich die Ford-Typen der Taunus-Epoche. Fachkundig ordnet er Buckeltaunus, Badewanne, Knudsen-Taunus & Co. historisch und soziologisch in die Nachkriegsmobilität Westdeutschlands ein.

Ford Taunus Story – Alle Generationen seit 1945 von Alexander F. Storz
Weiterlesen

Buch-Tipp: Amerikanische Autos 1945-1990

Die Geschichte des amerikanischen Automobilbaus hat spektakuläre Fahrzeuge hervorgebracht. Rund 60 Marken, darunter namhafte PKW-Hersteller wie Ford, Chrysler, Dodge, Cadillac und Chevrolet, werden in diesem Nachschlagewerk anhand von zahlreichen Datentabellen sowie 1.000 überwiegend zeitgenössischen Abbildungen vorgestellt.

Mit unübertroffener Sachkenntnis geht Roger Gloor auf die Geschichte der US-Automobilindustrie vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Jahrtausendwende ein. Dabei widmet er sich dem automobilen Wettrüsten auf Amerikas Straßen bis in die 1990er Jahre, aber auch der weiteren Entwicklung des US-Marktes.

Amerikanische Autos von 1945 – 1990 von Roger Gloor im Motorbuch Verlag
Weiterlesen

Buch-Tipp: ALLE AUTOS der 60er Jahre

Selten, um nicht zu sagen einzigartig ist diese Sammlung aller Autos aus den 1960er Jahren mit Beschreibung der Marke und der Modelle. Schwarz/Weiß-Fotos illustrieren das umfangreiche Nachschlagewerk aus dem Motorbuch Verlag.

Dieser Prachtband enthält nicht nur die wichtigsten und schönsten Autos, sondern alle Autos der 60er Jahre, die die automobilen Vorlieben der heute 40- bis 60-Jährigen entscheidend geprägt haben. Der Autor Roger Gloor weckt aber nicht nur Erinnerungen an einstige Traumautos oder an die Brot- und Butter-Autos unserer Väter, er schildert auch detailliert Geschichte und Geschichten dieser Fahrzeuge. So wird im Nachhinein verständlich, warum welches Fahrzeug zu der einen oder auch zu der anderen Kategorie gehörte.

ALLE AUTOS DER 60ER JAHRE – 230 Pkw-Marken aus 30 Ländern
Weiterlesen

Buch-Tipp: Bucket List für Bulli-Fahrer

Wie wäre es mit einem Trip zum weltweit größten Bulli-Treffen nach Three Counties Showground im englischen Malvern?

Eine genussvolle Runde bei Traumwetter auf der Nürburgring-Nordschleife? Selbst den Boxer-Motor überholen? Sonnenuntergang auf Rügen mit Deinem Lieblingsmenschen und einem Glas Champagner?

Weiterlesen