Buch-Tipp: MOTORRÄDER IN DEUTSCHLAND – Japanische Marken 1970-2000

Die Zeitspanne von 1970 bis 2000 kann als zweiter großer Motorrad-Boom in Deutschland bezeichnet werden. In den 70ern noch als Rowdies abgestempelt, in den 80ern moderne Trendsetter und seit den 90ern in der Mitte der Gesellschaft angekommen, sind Motorradfahrer und ihre enge Bindung an Marken und Modelle ein wesentlicher Teil der deutschen Mobilitätsgeschichte.

Weiterlesen

Buch-Tipp: DIE CAMPINGBUS BIBEL

Du überlegst dir die Anschaffung eines Campingbusses? Dann solltest du dir diese ‚Bibel‘ einmal anschauen. Das Buch wurde äußerst kurzweilig designet und bietet inhaltlich jede Menge Informationen rund um die Anschaffung und Nutzung eines Campingbusses. Auch wenn am Cover VW-Busse zu sehen sind – der Inbegriff von ‚Campingbus‘ – beschreibt Martin Dorey das Thema durchaus markenneutral.

Viele Fragestellungen werden dich zu dem für dich passenden Fahrzeug führen. Besser neu oder gebraucht? Was möchtest du damit machen? Städte- oder Naturerlebnistouren? Welche Ausrüstung für welchen Zweck? Kochmöglichkeit, Kühlschrank, Toilette und Dusche – welche Arten gibt es und welche passt zu dir? Wo möchtest du Übernachten? Campingplatz, Stellplatz oder doch bei einem Bauernhof? Strom, Gas,… welche Energieform für welchen Einsatzzweck?

Weiterlesen

Buch-Tipp: Das große 1×1 des 4×4

Das ideale Nachschlagewerk für Offroad-Freaks. Einsteiger verschaffen sich damit einen umfassenden Überblick über Technik und Ausstattung von Geländeautos. Erfahrene Gatschhupfer finden wahrscheinlich den einen und/oder anderen Tipp, um das Offroad-Erlbenis noch mehr zu genießen.

In dem Buch findest du alles, was du ber Offroad- und Geländefahrzeuge wissen musst – von A wie Abschleppöse bis Z wie Zentraldifferential. Mehr als 440 Themen und Begrifflichkeiten aus der 4×4-Welt einfach und verständlich erklärt.

Weiterlesen