Buch-Tipp: Mythos Porsche RS

Aus der Edition ‚Porsche Fahrer‘ bringt der Heel Verlag dieses wunderbare Werk über den Mythos Porsche RS auf den Markt. Porsche-Liebhaber werden sich um diesen Band reißen, bietet er doch umfassende Informationen zu den RS-Modellen von Porsche und hier geht es hauptsächlich (aber nicht nur) um die Krönung der 911er-Fahrzeuge.

50 Jahre 911 Carrera RS: Aus diesem Anlass beleuchten die Profi-Automobil-Journalisten Constantin Bergander und Fabian Hoberg in ihrem neuen Werk die faszinierende Geschichte der RS-Modelle von Porsche. Beginnend mit dem 550 RS und 1500 RS über den inzwischen legendären ersten 911 RS mit dem bekannten „Entenbürzel“ bis hin zum zukünftigen 992 GT3 RS, der als Erlkönig einen Ausblick auf die nächste Generation an High-Performance-911er bietet, präsentiert dieser Prachtband alle Vertreter mit einem RS-Logo am Heck.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Porsche 911

Liebhaber des 911er Porsches werden frohlocken. Diese umfangreiche und detaillierte Darstellung aller Porsche 911 Modelle sucht seinesgleichen.

Porsche 911 – das ist seit knapp 60 Jahren für viele Menschen schlicht ein anderes Wort für Sportwagen. Kaum ein Auto ist sich in seinem Stil derart lange treu geblieben und wurde dennoch ständig überarbeitet.

Die Automobiljournalist Stefan Schrahe und Roland Löwisch beschreiben in ihrem akribisch recherchierten und reichlich bebilderten Werk die Erfolgsgeschichte des Zuffenhausener Kultsportlers vom Urtyp über das legendäre G-Modell bis hin zum aktuellen 992.

Ein MUSS für Liebhaber der Modellreihe 911 von Porsche
Weiterlesen

Buch-Tipp: Porsche Turbo

Das Ursprungsbuch der ersten Auflage gab es bereits 1991. 25 Jahre später (2016) erschien eine erweiterte Ausgabe und nun erblickt ein Werk das Licht der Welt, das den Stand der Turbo-Elfer von 2021 in Wort und Bild präsentiert.

Mit dem 911 Turbo 3.0 stellte Porsche Mitte der 70er-Jahre den ersten Seriensportwagen Deutschlands mit Turbolader-Technik vor. Die einzigartige Turbo-Chronik von Dirk-Michael Conradt ist weit mehr als eine Aneinanderreihung von Daten, Fakten und technischen Beschreibungen bis zum Modelljahr 2022: Es ist die Geschichte einer Legende, umfassend dokumentiert und detailliert aufgezeichnet unter Mithilfe von Technikern und Entwicklern.

Porsche Turob – Die Ära der Turbo-Elfer aus dem Motorbuch Verlag
Weiterlesen

Buch-Tipp: 1000 Schrauber-Tipps für 911-Fahrer

Sie fahren einen luftgekühlten Porsche 911, also ein F-Modell, G-Modell oder einen 964 oder 993, und wollen sich mehr mit der Technik Ihres Gefährts vertraut machen?

Dann ist das neue Motor Klassik Spezial – 1000 Schrauber- Tipps für 911-Fahrer – genau das Richtige für Sie!

Auf 164 Seiten nimmt die Redaktion Sie an die Hand, erklärt Ihnen, welche Werkzeuge Sie benötigen, wie ein ordentlicher Platz zum Schrauben aussieht und wo Sie Ersatzteile herbekommen.

Weiterlesen

Porsche 911 Cabrio – Neu im Frühjahr 2019

Der offene Elfer setzt eine jahrzehntelange Tradition fort: Als Porsche im September 1981 den Prototyp des ersten 911 Cabriolets auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt zeigte, waren Kunden und Fans auf Anhieb begeistert. Seither hat die offene Elfer-Variante, die ab 1982 ausgeliefert wurde, einen Stammplatz im Modell-Programm. Die offene Version der Sportwagen-Ikone, die im Jahr 2019 den Auftakt zu einem bislang nicht gekannten Produktfeuerwerk markiert, besitzt alle Innovationen des Coupés. Zu den spezifischen Weiterentwicklungen für das Cabriolet gehört eine neue Hydraulik, die das Verdeck schneller als bisher öffnet und schließt.

Weiterlesen