Du überlegst dir die Anschaffung eines Campingbusses? Dann solltest du dir diese ‚Bibel‘ einmal anschauen. Das Buch wurde äußerst kurzweilig designet und bietet inhaltlich jede Menge Informationen rund um die Anschaffung und Nutzung eines Campingbusses. Auch wenn am Cover VW-Busse zu sehen sind – der Inbegriff von ‚Campingbus‘ – beschreibt Martin Dorey das Thema durchaus markenneutral.
Viele Fragestellungen werden dich zu dem für dich passenden Fahrzeug führen. Besser neu oder gebraucht? Was möchtest du damit machen? Städte- oder Naturerlebnistouren? Welche Ausrüstung für welchen Zweck? Kochmöglichkeit, Kühlschrank, Toilette und Dusche – welche Arten gibt es und welche passt zu dir? Wo möchtest du Übernachten? Campingplatz, Stellplatz oder doch bei einem Bauernhof? Strom, Gas,… welche Energieform für welchen Einsatzzweck?

Camping, und insbesondere mit einem stilechten VW-Wohnmobil mit Heckmotor, ist keine Frage des Alters, sondern der Lebenseinstellung. Vom Opernbesuch bis hin zum Surfen, ob Kochen, Schlafen oder Reisen: Ein Wohnmobil ist für alles zu gebrauchen und sich für nichts zu schade, wie Martin Dorey stilecht beweist. Sein launig illustriertes und noch besser geschriebenes Campingbuch vermittelt beinahe so viel Spaß wie ein Wohnmobil-Urlaub und hat eine Unmenge an Tipps zu allen Aspekten rund um den mobilen Lifestyle sowie allen Lebenslagen, mit denen sich ein Camper konfrontiert sehen könnte. Ein Must-have für alle Proficamper und für die, die es noch werden wollen.
Da Buch gliedert sich in die vier Hauptteile:
- Leben
- Essen
- Schlafen und
- Reisen
und wird durch einen umfangreichen Glossar abgerundet.
Buch bei Thalia kaufen:
Daten & Fakten zum Buch
- Buchtitel: Die Campingbus Bibel
- Autor: Martin Dorey
- Verlag: Motorbuch
- Genre: Sachbuch
- Einband: Softcover, broschiert
- Seiten: 352
- Abbildungen: 400
- Format: 23,3 x 16,1 cm
- Gewicht: 976 g
- Preis: € 30,95 (Österreich; thalia.at am 05.04.2023)
- Erscheinungsjahr: 10/2021
Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag