Buch-Tipp: Mercedes-Benz – Sternzeit

Die Welt des Sterns in einem exzellenten reich bebilderten Nachschlagewerk. Technik und Motorsport – auf diesen Gebieten ist Mercedes-Benz seit jeher unschlagbar. Durch technische Meisterleistungen und legendäre Rennerfolge hat die Marke mit dem Stern Automobilgeschichte geschrieben.

Dieser Bildband widmet sich ausführlich der Rolle von Mercedes-Benz als Trendsetter der Automobiltechnik und bietet die vollständige Innovations- und Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz. Mit Hintergrundberichten, illustrierter Chronik und vielen Fotos.

Ein prächtiger Bildband über die langjährige Technik- und Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz
Weiterlesen

Buch-Tipp: BMW M

Der Untertitel ’50 Jahre der stärkste Buchstabe der Welt‘ verrät bereits viel über das Thema ‚BMW M‘. Das umfassende Werk präsentiert die Geschichte der Macher hinter den BMW Performance Automobilen.

50 Jahre M GmbH sind eine Ansage und ein echter Grund zu feiern! Im Jahr 1972 brachte der legendäre Jochen Neerpasch als erster Geschäftsführer die Power-Abteilung von BMW auf die Erfolgsspur. Bis heute schufen die leidenschaftlichen Ingenieure aus der Motorsportabteilung des bayerischen Premiumherstellers zahlreiche legendäre Sportwagen wie den M1, M3 oder den M5.

BMW M – eine 50jährige Erfolgsgeschichte
Weiterlesen

Buch-Tipp: BMW M3 & M4

Seit mehr als drei Jahrzehnten elektrisiert das magische Kürzel sportliche Fahrer auf und neben der Rennstrecke und vermittelt ultimative Freude am Fahren, die selbstverständlich auch in der neuesten, inzwischen sechsten M3-Generation zu erleben ist. Seit 2014 gehören diese High-Performance-Modelle zum Premium-Segment der Mittelklassewagen, die Modellreihe wird durch den M4 als Coupé- und Cabrio-Version vervollständigt.

Autor Graham Robson zeichnet in dieser aktualisierten Neuauflage ein gelungenes Porträt einer der beliebtesten Kreationen der M GmbH. Sorgfältig recherchiert und ausführlich bebildert, wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des M3 über die Baureihen hinweg bis zum aktuellen Modell F80 erzählt. Abgerundet wird dieses Werk durch ausführliches Datenmaterial und eine detaillierte Vorstellung der anderen, nicht weniger sportlich ambitionierten Mitglieder der M-Familie.

  • Die komplette M3- und M4-Geschichte in einem Band
  • ausführliche Informationen, Datentabellen und technisch Details zu jedem Modell
  • Eine Hommage an die „Ikonen der Fahrfreude“ von gestern und heute
  • alles über Entwicklung, Modelle und Technik
BMW M3 & M4 – Enwicklung, Modelle & Technik
Weiterlesen

Buch-Tipp: Inside Formel 1

Der bekannte Formel-1-Fotograf Daniel Reinhard und dessen Vater Josef (Katastrophen-Sepp) Reinhard begleiten die Formel 1 seit 1950. Sie waren und sind Freunde vieler Rennfahrer (etwas von Stirling Moss, Nikki Lauda und Michael Schumacher). Daher waren ihnen Einblicke erlaubt, die sonst nicht möglich sind. Deren Bildarchiv beinhaltet seit 1946 bis heute zum größten Teil noch selten oder nie veröffentlichtes Bildmaterial und der Autor möchte so wenig wie möglich übliche Rennsportaufnahmen in diesem Buch bringen. Der Fokus wurde auf spezielle Bilder gelegt. Vieles aus dem privaten Umfeld von Fahrern, Teamchefs oder auch Designern.

‚Inside Formel 1‘ von Daniel Reinhard ist ein exzellentes Werk für Formel 1 Liebhaber
Weiterlesen

MV Agusta Superveloce im Alpine Look

Eine einzigartige Kooperation. Frankreich trifft Italien. Die Sportwagenmarke Alpine kooperiert mit dem renommierten italienischen Motorradhersteller MV Agusta.

Ziel ist die Auflage einer neuen Sonderserie des Retro-Supersportlers MV Agusta Superveloce 800. Das in limitierter Stückzahl aufgelegte Sportbike „Superveloce Alpine“ wird im gleichen Blau lackiert sein wie der Mittelmotorsportwagen Alpine A110 und an den Verkleidungen das Alpine Logo tragen.

MV Agusta Superveloce Alpine – Sondermodell einer einzigartigen Kooperation
Weiterlesen

Maserati MC20 – der neue Supersportwagen

Der Name: MC20

Lange musste die Maserati-Fangemeinde ausharren, bis der Name des neuen Supersportwagens veröffentlicht wird. Endlich ist es so weit.

Die Fahrzeugentwicklung wird im Maserati Innovation Lab stattfinden. Im historischen Werk in der Viale Ciro Menotti in Modena dürfen die fertigen Modelle das Licht der Welt erblicken.

Maserati MC20
Weiterlesen