Der bekannte Formel-1-Fotograf Daniel Reinhard und dessen Vater Josef (Katastrophen-Sepp) Reinhard begleiten die Formel 1 seit 1950. Sie waren und sind Freunde vieler Rennfahrer (etwas von Stirling Moss, Nikki Lauda und Michael Schumacher). Daher waren ihnen Einblicke erlaubt, die sonst nicht möglich sind. Deren Bildarchiv beinhaltet seit 1946 bis heute zum größten Teil noch selten oder nie veröffentlichtes Bildmaterial und der Autor möchte so wenig wie möglich übliche Rennsportaufnahmen in diesem Buch bringen. Der Fokus wurde auf spezielle Bilder gelegt. Vieles aus dem privaten Umfeld von Fahrern, Teamchefs oder auch Designern.

“Das Werk des bekannten Motorsportfotografen Daniel Reinhard ist nicht einer der vielen Bildbände, die zu diesem Thema schon veröffentlicht wurden, sondern eine sehr persönliche Darstellung der Episoden, Anekdoten und Arbeitsbedingungen, die man an allen möglichen Rennpisten dieser Erde erleben durfte.”
Zitat aus ‚auto & modell‘

Dieses etwas andere Buch leistet sich keine Statistiken über Rennsiege, Weltmeistertitel, Motorleistungen, Rundenzeiten, etc.
Statt dessen behandelt Daniel Reinhard in diesem Werk 32 Szenarien, in denen er zu den einzelnen Schwerpunkten neben den Fotografien auch noch die passende Story dazu bereit hält. Ergänzt wird dieser Prachtband von 9 ‚Specials‘ wie beispielsweise das Spezialthema ‚Mit Pyrowerk auf Funkenfang‘ über Beobachtungen funkensprühender Rennsportgeräte.
Ein ‚must-have‘ für Genießer einzigartiger Fotos und ein ‚Don’t need‘ für Zahlenfetischisten.

Der Autor – Daniel Reinhard
Dem Schweizer Daniel Reinhard (Jahrgang 1960) liegt das Fotografieren im Blut. Schon der Großvater Joseph Reinhard war passionierter Fotograf. 1979 übernahm Daniel Reinhard die Formel-1-Fotografie seines Vaters Sepp Reinhard, der in der Zentralschweiz als “Katastrophen-Sepp” zur großer Bekanntheit kam. Noch heute verfolgt Daniel Reinhard fotografisch die Rennszene, wenn auch vermehrt im historischen Bereich. In den weit 700 F1-Rennen entstanden unzählige historische Bild-Dokumente, wovon viele aus heutiger Sicht undenkbar erscheinen.
Daten & Fakten zum Buch
- Buchtitel: Inside Formel 1
- Buch Untertitel: Eine Motorsport-Zeitreise – 1950 bis heute
- Autor: Daniel Reinhard
- Verlag: GeraMond
- Genre: Sachbuch
- Einband: Hardcover, gebunden
- Seiten: 288
- Abbildungen: ca. 400
- Format: 26,8 x 28,9 x 3,2 cm
- Gewicht: 2.146 g
- Preis: € 60,70 (Österreich; thalia.at am 01.04.2022)
- Erscheinungsjahr: 01/2022
Text: Andreas Icha; Fotos: GeraMond Verlag