Buch-Tipp: Secret Places Toskana

Wer kennt sie nicht, die Toskana mit ihren markanten Geländeformen und den alten, kunstvollen kleinen Orten und Städten. Viele berühmte Sehenswürdigkeiten ziehen Massen von Menschen an, die sich daran erfreuen wollen. Dieser Band erzählt von traumhaften Orten abseits des Trubels, die selbst im Hochsommer nicht überlaufen sind.

Reiseführer Toskana: Die beliebte, italienische Region mit diesen Hidden Secrets ohne Trubel entdecken.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Wochenend & Wohnmobil – Kleine Auszeiten in der Toskana

Die Buch-Reihe ‚Wohchenend & Wohnmobil‘ führt uns in die malerische Toskana. In 19 Kurztrips für Wohnmobil oder Campervan beschreiben die Autoren Freizeittipps für spannende Aktivitäten und wissenswertes über Stell-/Campingplätze, Märkte, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.

Von Pisa bis Florenz, von Lucca bis zur Maremma… Weinberge und Olivenhaine, Zypressen und Sandstrände prägen das Bild in der Toskana. Dazu locken Geschichte, Kunst und Kultur. La Cucina Italiana sowie grandiose Weine erfreuen den Gaumen.

Weiterlesen

Alfa Romeo Tonale Plug-In Hybrid Q4

Effizenzsteigerung ist das neue Credo der Marke Alfa Romeo. Der Tonale Plug-In Hybrid Q4 ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Mit fortschrittlicher Technologie legt die Marke den Fokus auf effizente Sportlichkeit. Das aktuelle Modell ist somit das effzienteste Fahrzeug, das Alfa Romeo in seiner Geschichte auf den Markt brachte. Bis 2027 plant der italienische Hersteller eine komplette Modellpalette von Null-Emissions-Fahrzeugen.

Rein elektrisch beträgt die Reichweite bis zu 80 Kilometer, wobei die Gesamtreichweite mehr als 600 Kilometer umspannt. Obwohl hocheffizient, stellt der Plug-In Q4 die sportlichste Version der Baureihe dar – in den Punkten Agilität und Fahrdynamik setzt dieser Tonale Maßstäbe in diesem Fahrzeugsegment.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Vespa Granturismo

Vespas sind Kult – das kann man drehen und wenden, wie man möchte. Die Granturismo Modellreihe stellt die Spitze der Vespa’s dar. Das war früher so und auch jetzt sieht es nicht anders aus. In diesem Buch geht es um die große Vespas – GT, GTS und GTV.

Mit der Vespa GTS-Reihe verabschiedete sich der erfolgreiche italienische Motorroller-Hersteller Piaggio 2003 von liebgewonnenen Konstruktionsprinzipien wie Luftkühlung, Fußbremse und Schaltgetriebe. Lediglich das äußere Design erinnert noch an die Vorgänger.

Weiterlesen

Maserati GranCabrio

Das neue Maserati GranCabrio ist als Prototyp in und um Modena auf öffentlichen Straßen unterwegs. Aufmerksame beobachter könnten ihm live begegnen.

Im Zuge der Einführung des Maserati GranTurismo sind bereits erste Prototypen auf der Straße zu entdecken. des neuen GranCabrio in und um Modena unterwegs. Sie bilden die Anfangsphase der Entwicklungstests auf öffentlichen Straßen.

Die Zukunft hat für Maserati längst begonnen: Der GranTurismo und das GranCabrio sind die ersten Automobile der Marke, die über einen vollelektrischen Antrieb verfügen. Sie starten damit das Elektro-Modellprogramm, Folgore genannt, mit dem Maserati in jedem Marktsegment Maßstäbe setzen wird. Bis ins Jahr 2030 wird jedes angebotene Serienfahrzeug vollelektrisch sein.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Sempre Italia

Ich muss sagen, das Buches hinterließ bei mir einen großartigen ersten Eindruck. Ein Kunst-Band mit Abdrucken eines großen italienischen Malers? Eine 400 Seiten dicke Schwarte in trotzdem überschaubar, komkpatem Format. Ob es auch inhaltlich hält, was es äußerlich verspricht?

Für immer Italien!

Von der farbenfrohen Küste der Cinque Terre zu den beschaulichen Häfen der Äolischen Inseln, von der beeindruckenden Renaissancearchitektur in Florenz zu den besten Gnocchi Roms: Dieser Reisebildband ist eine Hommage an gehobene Reisen durch das Land von Kunst und Genuss, verfasst von der Bestsellerautorin und Italienkennerin Frances Mayes.

Weiterlesen

Buch-Tipp: FERRARI

Auf den Punkt bringt es der Untertitel des Buches. Leidenschaft und Emotionen seit 1947!

Die Geschichte von Ferrari – dem Menschen, dem Unternehmen und seinen faszinierenden Sportwagen – ist eine der erstaunlichsten in der globalen Automobilindustrie und Gegenstand zahlloser Publikationen. Anlässlich des 75. Geburtstags der Kult-Marke aus Maranello lässt Dennis Adler in diesem Buch die einzigartige Historie anhand einmaliger Fotografien noch einmal Revue passieren. Im Mittelpunkt stehen die richtungsweisenden Straßenfahrzeuge beginnend beim 125 S aus dem Pionierjahr 1947 bis hin zu den neuesten Modellen, die den Ruhm von Ferrari auch im wandelnden Umfeld in die Zukunft tragen werden.

FERRARI – Leidenschaft und Emotionen seit 1947 von Dennis Adler
Weiterlesen

Maserati SUV Grecale – Weltpremiere ante portas

Hinter dem klingenden Namen Grecale verbirgt sich der die Maserati-Alternative des Alfa Romeo Stelvio – das ist ja nichts, um Tränen zu vergießen. Der Maserati Grecale – der kleine Bruder des Levante – basiert auf der Giorgio-Plattform, die er sich mit dem Stelvio und der Giulia von Alfa Romeo teilt. Ausgehend vom Stelvio, dürfte der 2,9 Liter V6 mit 510 PS als eine der Top-Motorisierungen angeboten werden – lassen wir uns überraschen.

Maserati SUV Grecale

Maserati SUV Grecale – Prototyp auf Basis des Alfa Romeo Stelvio

Weiterlesen

Maserati MC20 – honoriger Supersportwagen aus Italien

Die neueste Schöpfung von Maserati – der Supersportwagen MC20.

Der MC20 ist eine Mischung aus Eleganz, sportlichem Können, Persönlichkeit und ein wahres Meisterwerk des Stils – eine neue Maserati-Ära beginnt. Entworfen im Maserati Centro Stile in Turin zeichnet dieses technische Wunderwerk für die Rückkehr Maserati’s in das Segment der Supersportwagen verantwortlich. Hohe Leistung, neue Technologien und technische Lösungen, die die Ingenieure in vielen Nachtschichten entwickelten.

Der MC20 wurde vom Maserati Innovation Lab entwickelt und wird im historischen Maserati Werk in Modena produziert – zu 100% Made in Italy.

Maserati MC20

Der Maserati MC20 – die neue Design-Ikone aus Italien mit den spektakulären Flügeltüren

Weiterlesen

APE-Marketing: APE-Modell ‚APE TM Tour Pontedera Vienna 2009‘

Nach der sehr erfolgreichen APE Tour 2009 wurde nun ein APE-Modell im Maßstab 1:32 erzeugt. Dieses Modell ist Teil der APE-Collection von Hachette.

Mehr Infos gibt es hier zu sehen: APE Modell ‚Tour 2009‘