Der Untertitel ’50 Jahre der stärkste Buchstabe der Welt‘ verrät bereits viel über das Thema ‚BMW M‘. Das umfassende Werk präsentiert die Geschichte der Macher hinter den BMW Performance Automobilen.
50 Jahre M GmbH sind eine Ansage und ein echter Grund zu feiern! Im Jahr 1972 brachte der legendäre Jochen Neerpasch als erster Geschäftsführer die Power-Abteilung von BMW auf die Erfolgsspur. Bis heute schufen die leidenschaftlichen Ingenieure aus der Motorsportabteilung des bayerischen Premiumherstellers zahlreiche legendäre Sportwagen wie den M1, M3 oder den M5.

Akribisch recherchiert und mit spektakulärem Bildmaterial zeichnen die Automobiljournalisten Roland Löwisch und Sylvain Reisser die außergewöhnliche Firmengeschichte der Tochtergesellschaft des BMW-Konzerns nach und präsentieren Automobile, die ab dem ersten Meter maximale Faszination garantieren.
Zunächst startet das Buch mit einem Vorwort von Mr. M, Jochen Neerpasch. Das erste Kapitel beschreibt den Markenkern von BMW: Innovation und Wettbewerbsgeist. Da ist es nicht mehr weit zu den ersten Schritten von BMW Motorsport. Es entstand der erste M und der Einstieg in die Formel 1. BMW Motorsport als Heimat hoch performanter Sportlimousinen, wie z.B. der M3 oder der M5. Der M-Geist machte auch vor 12 Zylindern und Dieselantrieben nicht halt. Die beiden letzten Abschnitte beleuchten die Turbo-Ära der M-Modelle und den Zug zur Diversifizierung. Der Anhang mit einer detaillierten Übersicht der BMW M- und M Performance-Modelle seit 1973 und der Geschäftsführer von BMW Motorsport von Jochen Neerpasch (1973) bis Franciscus van Meel (aktuell).
Neben den akribisch recherchierten Informationen bietet dieses Werk eine großartige Auswahl an teils historischem Bildmaterial. Ein Buch, das nicht nur BMW Enthusiasten begeistert.
Das Buch auf amazon kaufen:
Daten & Fakten zum Buch
- Buchtitel: BMW M
- Buch Untertitel: 50 Jahre der stärkste Buchstabe der Welt
- Autor: Sylvain Reisser und Roland Löwisch
- Verlag: Heel
- Genre: Sachbuch
- Einband: Hardcover, gebunden
- Seiten: 224
- Abbildungen: zahlreiche Farbfotos
- Format: 24,5 x 29,0 cm
- Gewicht: 1.642 g
- Preis: € 70,60 (Österreich; thalia.at am 20.08.2022)
- Erscheinungsjahr: 08/2022
Text: Andreas Icha; Foto: Heel Verlag