Buch-Tipp: MOTORRÄDER IN DEUTSCHLAND – Japanische Marken 1970-2000

Die Zeitspanne von 1970 bis 2000 kann als zweiter großer Motorrad-Boom in Deutschland bezeichnet werden. In den 70ern noch als Rowdies abgestempelt, in den 80ern moderne Trendsetter und seit den 90ern in der Mitte der Gesellschaft angekommen, sind Motorradfahrer und ihre enge Bindung an Marken und Modelle ein wesentlicher Teil der deutschen Mobilitätsgeschichte.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Mercedes-Benz – Sternzeit

Die Welt des Sterns in einem exzellenten reich bebilderten Nachschlagewerk. Technik und Motorsport – auf diesen Gebieten ist Mercedes-Benz seit jeher unschlagbar. Durch technische Meisterleistungen und legendäre Rennerfolge hat die Marke mit dem Stern Automobilgeschichte geschrieben.

Dieser Bildband widmet sich ausführlich der Rolle von Mercedes-Benz als Trendsetter der Automobiltechnik und bietet die vollständige Innovations- und Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz. Mit Hintergrundberichten, illustrierter Chronik und vielen Fotos.

Ein prächtiger Bildband über die langjährige Technik- und Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz
Weiterlesen

Buch-Tipp: Alle Autos der 80er Jahre

Und hier ist er – der nächste Buch-Hit von Roger Gloor. Ein neues Jahrzehnt voller Automobilen. Diesmal sind die 80er Jahre dran, mit 231 PKW-Marken aus 40 Ländern.

Einmal mehr ein einzigartiger Band aus der Feder von Roger Gloor, dem Chronisten der automobilen Weltproduktion nach 1945. Sein neuer Band bietet den kompletten Überblick über alle Autos der 80er Jahre – alle Marken, alle Länder, alle Typen, die insbesondere im Europa der Vor-Abwrackprämien-Zeit im Straßenbild allgegenwärtig waren.

Eine ganze Dekade an Automobilen – ein Überblick von Roger Gloor
Weiterlesen

Buch-Tipp: Porsche Turbo

Das Ursprungsbuch der ersten Auflage gab es bereits 1991. 25 Jahre später (2016) erschien eine erweiterte Ausgabe und nun erblickt ein Werk das Licht der Welt, das den Stand der Turbo-Elfer von 2021 in Wort und Bild präsentiert.

Mit dem 911 Turbo 3.0 stellte Porsche Mitte der 70er-Jahre den ersten Seriensportwagen Deutschlands mit Turbolader-Technik vor. Die einzigartige Turbo-Chronik von Dirk-Michael Conradt ist weit mehr als eine Aneinanderreihung von Daten, Fakten und technischen Beschreibungen bis zum Modelljahr 2022: Es ist die Geschichte einer Legende, umfassend dokumentiert und detailliert aufgezeichnet unter Mithilfe von Technikern und Entwicklern.

Porsche Turob – Die Ära der Turbo-Elfer aus dem Motorbuch Verlag
Weiterlesen