Buch-Tipp: MOTORRÄDER IN DEUTSCHLAND – Japanische Marken 1970-2000

Die Zeitspanne von 1970 bis 2000 kann als zweiter großer Motorrad-Boom in Deutschland bezeichnet werden. In den 70ern noch als Rowdies abgestempelt, in den 80ern moderne Trendsetter und seit den 90ern in der Mitte der Gesellschaft angekommen, sind Motorradfahrer und ihre enge Bindung an Marken und Modelle ein wesentlicher Teil der deutschen Mobilitätsgeschichte.

Im Stil der enzyklopädischen Oswald-Automobilbände gibt Achim Gaier einen lückenlosen Überblick über alle in Deutschland angebotenen Motorräder aus japanischer Produktion, die in jenen Jahrzehnten auf den Markt kamen – inklusive zahlreicher Bilder und technischer Daten.

Dieses umfassende Werk beschreibt in vier großen Kapiteln die vier großen japanischen Motorradmarken:

  • Honda (vom Zweitakter über die OHC-Vierzylinder bis zur Gold Wing)
  • Kawasaki (vom Zweitakter über die Reihen-Mehrzylinder zu den Vs)
  • Suzuki (vom Zweitakter über die Reihen- zu den V-Motoren)
  • Yamaha (vom Zweitakter über die Reihen- zu den V-Motoren)

Der Autor – Achim Gaier

Achim Gaier ist gebürtiger Karlsruher. Der gelernte Buchhändler hat eine unheilbare Schwäche für Zweitaktmodelle, gleichgültig ob diese aus Japan oder Europa stammen. In jüngerer Zeit entdeckte der Autor aber auch seine Faszination für schwere Nutzfahrzeuge. Als bekennender Oldtimer-Fan ist Achim Gaier auch ein Experte in Sachen PKW-Geschichte. Er zählt zu den profiliertesten Autoren seines Fachs.

Buch bei Thalia kaufen:

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Motorräder in Deutschland
  • Buch Untertitel: Japanische Marken 1979-2000
  • Autor: Achim Gaier
  • Verlag: Motorbuch
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 392
  • Abbildungen: 600 Bilder
  • Format: 27,1 x 24,4 cm
  • Gewicht: 1.866 g
  • Preis: € 52,50 (Österreich; thalia.at am 28.04.2023)
  • Erscheinungsjahr: 04/2023

Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..