Buch-Tipp: Porsche Turbo

Das Ursprungsbuch der ersten Auflage gab es bereits 1991. 25 Jahre später (2016) erschien eine erweiterte Ausgabe und nun erblickt ein Werk das Licht der Welt, das den Stand der Turbo-Elfer von 2021 in Wort und Bild präsentiert.

Mit dem 911 Turbo 3.0 stellte Porsche Mitte der 70er-Jahre den ersten Seriensportwagen Deutschlands mit Turbolader-Technik vor. Die einzigartige Turbo-Chronik von Dirk-Michael Conradt ist weit mehr als eine Aneinanderreihung von Daten, Fakten und technischen Beschreibungen bis zum Modelljahr 2022: Es ist die Geschichte einer Legende, umfassend dokumentiert und detailliert aufgezeichnet unter Mithilfe von Technikern und Entwicklern.

Porsche Turob – Die Ära der Turbo-Elfer aus dem Motorbuch Verlag

Welche Rolle Rallye-Legende und Turbo-Entwicklungshelfer Walter Röhrl spielt und was er über die einzelnen Typen zu sagen hat, erfahren Sie nur in diesem Band.

Doch bevor der weltmeisterliche Porsche-Botschafter Walter Röhrl zu Wort kommt, beschreibt der Autor die Vorgeschichte der Turbomotoren. Den Einstieg der Turbo-Technologie in die Porsche-Welt umfasst einige Kapitel. Äußerst umfangreich beschreibt Dirk-Michael Conradt jeden einzelnen Turbo-Jahrgang von 1975 bis 2020. Weitere Abschnitte behandeln die rennsportnahen GT2-Jahrgänge von 1995 bis 2021. Die technischen Daten teilen sich in die luft- und die wassergekühlten Turbo-Modelle. Statistiken zu den Produktionszahlen runden das umfassende Werk ab.

Großartig sind die Anmerkungen und Zitate von Walter Röhrl, die immer wieder dazwischen eingestreut das Lesen des Buches auflockert.

Der Autor – Dirk-Michael Conradt

Dirk-Michael Conradt, freier Journalist und ehemaliger MOTOR KLASSIK-Chefredakteur, entdeckte seine Faszination für die Marke PORSCHE auf Umwegen: Seine Frau hatte sich unsterblich in den rundlichen Porsche 356 verliebt, und ihr Interesse lenkte seine Aufmerksamkeit auf die vielfältige Sportwagen-Familie. Er bekam Gelegenheit, die Archive von Porsche zu durchforsten und stieß dabei auf faszinierende Fakten und Details zum Werdegang des ersten echten Porsches, die bislang nur Insidern bekannt waren.

Das Buch bei amazon

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Porsche Turbo
  • Buch Untertitel: Die Ära der Turbo-Elfer
  • Autor: Dirk-Michael Conradt / Walter Röhrl
  • Verlag: Motorbuch
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 320
  • Abbildungen: 300 Bilder  
  • Format:  27,3×23,9 cm
  • Gewicht: 1.750 g
  • Preis: € 41,10 (Österreich; thalia.at am 20.04.2022)
  • Erscheinungsjahr: 03/2022

Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..