Preis der Perfektion – Rolls-Royce Cullinan

Bereits im Frühjahr dieses Jahres hatte der Rolls-Royce Phantom VIII einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit dem Cullinan steht nun ein weiterer Test-Höhepunkt auf dem Programm. Rolls-Royce’s erster SUV, erstes Allrad-Modell, erster Rolls mit Heckklappe, erstes Auto mit Anhängekupplung (!),… ganz schön viele ‚erste‘, meine ich. Der Test informiert, ob Rolls-Royce das richtige Händchen bei der Entwicklung eines Luxus-SUVs hatte. Lasst euch überraschen.

Rolls-Royce Cullinan
Weiterlesen

Lexus NX 450h+ – auffällig unauffälliges Premium SUV

Du fährst mit deinem, in dezentem Dunkelgrau gehaltenen, Lexus NX 450h+ beim Theater vor. Die Leute schauen. Die meisten können das Fahrzeug nicht genau einordnen. Bis sie erkennen, dass dich ein Lexus vor die Tür des Schauspielhauses brachte, säuselt dieser bereits mit dem Concierge in die Tiefgarage.

Schnittiges Design gefällig

Das schnittige, spitze Design von Front, Seitenlinie und angedeuteten Spoiler über den Rückleuchten fällt auf. Jedermenschs Geschmack trifft er damit nicht, der Lexus – ein Hingucker ist er allemal. Alleine beim monströsen Kühlergrill geraten die auditiven Geschmacksknospen in Aufruhr. Des Weiteren umgarnt ihn die Aura der Exklusivität, auch den schmalen Stückzahlen des stockenden Alltagsverkehrs geschuldet.

Weiterlesen

Ford Puma ST Powershift

Neben dem nach wie vor lieferbaren Puma ST schiebt Ford nun die ‚Powershift‘-Variante etwas unterhalb ein. 160 PS aus dem 1-Liter EcoBoost-Motor (kurzzeitig plus 10 PS Booster) kombiniert mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Komponenten aus dem ST lassen gehörigen Fahrspaß erwarten.

Den Standardsprint von 0-100 Km/h erledigt der kompakte SUV in 7,4 Sekunden. Die Top-Speed erreicht das Auto bei 210 Km/h. Der Treibstoffverbrauch liegt lt. WLTP-Norm bei 6,3 l/100 Km (kombiniert).

Weiterlesen

Alfa Romeo Tonale Plug-In Hybrid Q4

Effizenzsteigerung ist das neue Credo der Marke Alfa Romeo. Der Tonale Plug-In Hybrid Q4 ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Mit fortschrittlicher Technologie legt die Marke den Fokus auf effizente Sportlichkeit. Das aktuelle Modell ist somit das effzienteste Fahrzeug, das Alfa Romeo in seiner Geschichte auf den Markt brachte. Bis 2027 plant der italienische Hersteller eine komplette Modellpalette von Null-Emissions-Fahrzeugen.

Rein elektrisch beträgt die Reichweite bis zu 80 Kilometer, wobei die Gesamtreichweite mehr als 600 Kilometer umspannt. Obwohl hocheffizient, stellt der Plug-In Q4 die sportlichste Version der Baureihe dar – in den Punkten Agilität und Fahrdynamik setzt dieser Tonale Maßstäbe in diesem Fahrzeugsegment.

Weiterlesen

Polestar 3 – Elektro-SUV

Der Polestar 3 – das erste SUV des Herstellers kommt als Fünfsitzer mit einer Leistung bis zu 516 PS und 910 Nm. Skandinavischer Minimalismus verbindet sich mit den wichtigsten Charakteristiken eine SUVs. Die Auswahl der Materialien im Innenraum erfolgte auf Grund von Nachhaltigkeitskritierien – gleichzeitig standen hochwertige Ästhetik und luxuriöse Haptik im Lastenheft. Der Polestar 3 verfügt über die leistungsstarke Software-Automobilplattform von NVIDIA für den Einsatz der neuesten Fahrerassistenz-Sicherheitsfunktionen und Fahrerüberwachung.

Polestar 3 – der erste SUV des Herstellers ab 2023 verfügbar
Weiterlesen

Lamborghini Urus S

Der Nachfolger des Lamborghini Urus steht bereit und nennt sich Urus S. Gemeinsam mit dem Urus Performante bildet der ‚S‘ die Urus-Modellpalette. Einige Designänderungen peppen das erfolgreichste Modell in der Geschichte von Lamborghini auf.

Der Lamborghini Urus S ist ein außergewöhnliches Fahrzeug

„Der Urus hat seine Attraktivität für all jene bewiesen, die eine überzeugende Kombination aus dem sportlichsten SUV und einem Lamborghini für den Alltag suchen: Der Urus S passt perfekt zum neuen Urus Performante, für diejenigen, die sich für die reinste Form von Leistung, Luxus und Vielseitigkeit entscheiden“.

Stephan Winkelmann, Vorsitzender und CEO von Automobili Lamborghini.
Weiterlesen

Model Y mit Heckantrieb startet in Europa

Ab sofort bietet Tesla das Model Y mit Hinterradantrieb in Europa an. Kunden in Österreich können unser vollelektrisches Mittelklasse SUV jetzt ab 53.990 € bestellen. Wenn alles klappt, beginnt die Auslieferung im Dezember 2022. Das Model Y soll eine Reichweite von bis zu 455 Kilometern (WLTP geschätzt) erreichen.

Im Innenraum herrscht sachliche Klarheit
Weiterlesen

Renault Astral neu in Österreich

‚Sensual Tech‘ nennt Renault das Design des neu entwickelten Kompatk-SUVs. Umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung sowie Hybridmotorisierungen finden sich im Angebot. In Österreich werden die Astral-Modelle ab Jänner 2023 zu Preisen ab EUR 31.990,- ausgeliefert.

Der neue Renault Astral im ‚Sensual Tech‘-Design

Vier Ausstattungs-Linien treffen auf drei (Hybrid-)Antriebsvarianten:

Weiterlesen

Dacia MANIFESTO Concept Car

In welche Richtung die zukünftige Modellpalette von Dacia gehen wird? Die neue Studie MANIFESTO Concept ermöglicht einen Blick darauf. Ein Offroad-Konzept, aufs Wesentliche reduziert – das unterstreicht die klassischen Dacia Markenwerte der Wirtschaflichkeit.

Die Studie vereint ein minimalistisches Allrad-Fahrzeug mit einer Vielzahl an Ideen für den Alltag auf und abseits befestigter Wege. Ein erschwingliches und umweltfreundliches Fahrzeug stand im Fokus. Auf Türen, Fenster und Windschutzscheibe wurde gleich verzichtet, die Heckklappe dient gleichzeitig als vielseitig verwendbare Arbeitsfläche.

Der Innenraum des MANIFESTO lässt sich mit dem Gartenschlauch reinigen
Weiterlesen

Ford Ranger Raptor 2022 – Pushing the Limit

Der aktuelle Ford Ranger Raptor präsentiert sich schon als ordentlicher ‚Haudrauf‘ mit einer Robustheit, die ihresgleichen sucht – hier gehts zum ErFAHRungsbericht –> Ford Ranger Raptor – ein moderner Saurier

Ford Ranger Raptor
Der aktuelle Ford Ranger Raptor im Praxistest der Life Style Luxury Brigade

Am 22.02.2022 erfolgt die globale Präsentation des ‚Next Gen Raptor‘ von Ford – danach gibt’s mehr Infos.

Zum Einstimmen, hier ein kurzer Teaser von den wilden Testfahrten im australischen Outback.

Weiterlesen