Alfa Romeo Tonale Plug-In Hybrid Q4

Effizenzsteigerung ist das neue Credo der Marke Alfa Romeo. Der Tonale Plug-In Hybrid Q4 ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Mit fortschrittlicher Technologie legt die Marke den Fokus auf effizente Sportlichkeit. Das aktuelle Modell ist somit das effzienteste Fahrzeug, das Alfa Romeo in seiner Geschichte auf den Markt brachte. Bis 2027 plant der italienische Hersteller eine komplette Modellpalette von Null-Emissions-Fahrzeugen.

Rein elektrisch beträgt die Reichweite bis zu 80 Kilometer, wobei die Gesamtreichweite mehr als 600 Kilometer umspannt. Obwohl hocheffizient, stellt der Plug-In Q4 die sportlichste Version der Baureihe dar – in den Punkten Agilität und Fahrdynamik setzt dieser Tonale Maßstäbe in diesem Fahrzeugsegment.

Weiterlesen

Polestar 3 – Elektro-SUV

Der Polestar 3 – das erste SUV des Herstellers kommt als Fünfsitzer mit einer Leistung bis zu 516 PS und 910 Nm. Skandinavischer Minimalismus verbindet sich mit den wichtigsten Charakteristiken eine SUVs. Die Auswahl der Materialien im Innenraum erfolgte auf Grund von Nachhaltigkeitskritierien – gleichzeitig standen hochwertige Ästhetik und luxuriöse Haptik im Lastenheft. Der Polestar 3 verfügt über die leistungsstarke Software-Automobilplattform von NVIDIA für den Einsatz der neuesten Fahrerassistenz-Sicherheitsfunktionen und Fahrerüberwachung.

Polestar 3 – der erste SUV des Herstellers ab 2023 verfügbar
Weiterlesen

Maserati GranTurismo – Wiedergeburt einer Ikone

Es begann vor 75 Jahren mit dem Marerati A6 1500 – dem ersten GranTurismo. Sportwagentypeische Höchstleistungen treffen auf langstreckentauglichen Komfort. Das Maserati GranTurismo Coupé wird sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotor angeboten – der erste Maserati in der Geschichte mit vollelektrischem Antrieb.

Das Design bedient sich klassischer Proportionen mit langer Motorhaube und zentraler Karosserie, die von den vier Kotflügeln durchschnitten wird. Die Rundung der C-Säule ziert das Maserati Dreizack-Logo.

Maserati GranTurismo Coupé Trofeo

Antriebe im Vergleich:

Modell:ModenaTrofeoFolgore
Antriebsart3-Liter V6 Twinturbo Benziner3-Liter V6 Twinturbo Benziner3 Permanentmagnet-motore
Leistung490 PS550 PS760 PS
Batterie-Kapazität92,5 KWh
Weiterlesen

Citroen OLI – Showcar

Another Showcar – diesmal aus den Hallen des französischen Herstellers Citroen. Ziel von Oli: vielseitige volleklektrische Mobilität, um das Leben der Menschen zu verbessern. Na schau’n wir mal…

Weg von noch schwereren, komplexeren und teureren emissionsfreien Familienfahrzeugen. Das klint schon mal ganz gut. Mobilität soll angenehm, erschwinglich, verantwortungsvoll und vielseitig nutzbar sein.

Rahmen: 1.000 Kg Leergewicht, 400 Km Reichweite, Höchstgeschwindigkeit 110 Km/h, Verbrauch ca. 10 kWh/100 Km und eine Ladezeit von 23 Minuten von 20 auf 80 %.

Copyright Maison Vignaux @ Continental Productions
Weiterlesen

Renault Trafic E-Tech Electric

Leichte Nutzfahrzeuge kann Renault. Neu und Publikumspremiere feiert der Transporter Renault Travic E-Tech Electric in der Klasse bis 3 Tonnen bei der IAA Transportation in Hamburg. Große Ladekapazität, Modularität und Variantenvielfalt wird durch Elektroantrieb ergänzt.

Renault Trafic E-Tech Electric in unterschiedlichen Variationen
Weiterlesen

Renault 5 TURBO 3E Showcar

Eine Hommage an den Renault 5 Turbo und Turbo 2 stellt Renault mit diesem Showcar auf die Räder. Eine batteriebetriebene Neuinterpretation des ‚Backenturbos‘ als Statement zur weiteren Elektrifizierung der Modellpalette der Marke bis 2030. Erstmals zu sehen auf der Oldtimerschau ‚Chantilly Arts & Elégeance Richard Mille‘ am 25.09.2022 – danach auf dem Pariser Automobilsalon ab dem 17.10.2022.

Das Showcar Renault 5 Turbo 3E – eine Hommage an den R5 Turbo bzw. Turbo 2

„Der Renault 5 TURBO 3E verbindet Hightech-Design und Ausgelassenheit mit zahlreichen Anspielungen auf die Welt der Autorennen und Videospiele. Mit dieser Kombination stößt das Showcar in die Moderne vor und reißt an der Grenze zwischen realer und virtueller Welt. Dieser rein elektrische ‚Drifter‘ beweist, dass Elektroautos Spaß machen und Leistung bringen“

Gilles Vidal, Vice President Design bei Renault.
Weiterlesen

VW ID. Buzz Studien auf der IAA 2022

Der neue Elektro-Bulli von VW entwickelt sich immer mehr zum Multitool. Noch mehr Varianten präsentiert ‚Volkswagen Nutzfahrzeuge‘ auf der IAA 2022. ID. Buzz Flex-Cab-Konzept, ID. Buzz Notarztfahrzeug, ID. Buzz Cargo mit Koffer, ID. Buzz Cargo Kühlfahrzeug und ID. Buzz Cargo als Miele ServiceVan.

ID. Buzz Cargo mit Koffer
Weiterlesen

Model Y mit Heckantrieb startet in Europa

Ab sofort bietet Tesla das Model Y mit Hinterradantrieb in Europa an. Kunden in Österreich können unser vollelektrisches Mittelklasse SUV jetzt ab 53.990 € bestellen. Wenn alles klappt, beginnt die Auslieferung im Dezember 2022. Das Model Y soll eine Reichweite von bis zu 455 Kilometern (WLTP geschätzt) erreichen.

Im Innenraum herrscht sachliche Klarheit
Weiterlesen

Tesla Model S Plaid & Model X Plaid

Das Model S und Model X in Europa offiziell verfügbar. Erste Kundenauslieferungen sind zwischen November und Dezember 2022 vorgesehen. Die Design-Studios auf der Tesla-Homepage wurden entsprechend mit den neuesten Spezifikationen, Optionen und Preisen aktualisiert. Model S und Model X Plaid können somit offiziell bestellt werden.

Die Plaid-Version des Model X ist nun bestellbar
Weiterlesen

MG ZS EV – Elektro-SUV mit Facelift

Der neu facegeliftete Elektro-SUV MG ZS EV glänzt mit mehr Reichwiete, geändertem Design und erhöhter Reichweite (bis zu 440 Km lt. WLTP-Norm). Ab sofort (November 2021) stehen die neuen Modelle bei den österreichischen MG Partnern und ab EUR 34.490,- erwerbbar.

Überarbeitetes Heck mit Voll-LED-Rücklichtern
Weiterlesen