Buch-Tipp: Mythos Porsche RS

Aus der Edition ‚Porsche Fahrer‘ bringt der Heel Verlag dieses wunderbare Werk über den Mythos Porsche RS auf den Markt. Porsche-Liebhaber werden sich um diesen Band reißen, bietet er doch umfassende Informationen zu den RS-Modellen von Porsche und hier geht es hauptsächlich (aber nicht nur) um die Krönung der 911er-Fahrzeuge.

50 Jahre 911 Carrera RS: Aus diesem Anlass beleuchten die Profi-Automobil-Journalisten Constantin Bergander und Fabian Hoberg in ihrem neuen Werk die faszinierende Geschichte der RS-Modelle von Porsche. Beginnend mit dem 550 RS und 1500 RS über den inzwischen legendären ersten 911 RS mit dem bekannten „Entenbürzel“ bis hin zum zukünftigen 992 GT3 RS, der als Erlkönig einen Ausblick auf die nächste Generation an High-Performance-911er bietet, präsentiert dieser Prachtband alle Vertreter mit einem RS-Logo am Heck.

Hochinformativer Text zusammen mit ausführlichen Technischen Daten und das emotionale Bildmaterial von Fotograf Peter Besser dokumentieren ein besonderes Stück Porsche-Geschichte.

Der Prolog beleuchtet dieses Buch die Ursprünge, also das Saatgut der RS-Modelle. Einige Seiten sind den Köpfen hinter den Porsche RS-Modellen gewidmet. Die Beschreibung der RS Porsches beginnt mit dem Urmodell, dem Carrera RS 2.7, um mit den nächsten luftgekühlten 911ern, bis zum 993, fortzufahren. Detailliert werden auch die weiteren, bereits wassergekühlten, Modelle 996, 997, 991 und 992 dargestellt. Neben dem 911 gab es auch andere RS-Modelle wie den 968 Turbo RS und den 718 Cayman GT4 RS, denen hier ebenfalls Platz eingeräumt wird. Ein Kapitel mit den technischen Daten aller im Buch befindlichen Modelle rundet das wertvolle Werk ab.

Die Autoren – Constantin Bergander und Fabian Hoberg

Constantin Bergander wurde 1984 in Berlin geboren. Autos liebt er, seitdem sein Großonkel mit einem Volvo 760 GLE die Zweitakter-Tristesse in seiner Heimat aufbrach. Ein VW Golf führte ihn zunächst zu Nusskasten und Schlagschrauber, später an die Tastatur. Seit 2012 verbindet er seine liebsten Hobbys zum Beruf. Als Journalist berichtet er über Relevantes, Schönes, Interessantes und Bemerkenswertes aus der Autowelt. Privat mag er Rasantes, unabhängig von Antrieb und Hersteller.

Fabian Hoberg erblickte 1973 in Köln das Licht der Welt, liebt schon seit seiner Jugend Motoren und Autos. Nach dem Abitur absolvierte er daher auch eine Ausbildung zum Automobilmechaniker bei Ford in Köln-Niehl, studierte anschließend an der Universität Dortmund Journalistik. Seine Liebe zu Mobilität lebte er nach dem Studium beim Axel-Springer-Verlag (Autobild-Gruppe) und später bei der Autozeitung aus. Seit über zehn Jahren arbeitet er als freier Journalist für verschiedene deutschsprachige und internationale Medien, schreibt meist über Autos, Verkehr und Mobilität. Privat schraubt er immer noch, wenn auch nur zur Entspannung, an histoischen Modellen von Mercedes und Porsche.

Der Fotograf – Peter Besser

Geboren 1986, lernte er bereits in frühen Kindheitstagen im Spreewald den Umgang mit Kupplung, Gas und Bremse auf einer alten MZ, einem Wartburg 313 Camping und dem großväterlichen Fendt-Traktor. Aus der späteren Leidenschaft für Roadtrips entwickelte sich der Drang, Autos fotografisch in Szene zu setzen. Seit 2011 arbeitet der Social Content Creator unter anderem für Onlinepublikationen wie Automagazine von MOTORTALK und mobile.de.

Das Buch kaufen:

Beim Heel Verlag

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Mythos Porsche RS
  • Buch Untertitel: Entwicklung – Geschichte – Technik
  • Autoren: Constantin Bergander und Fabian Hoberg
  • Fotograf: Peter Besser
  • Verlag: Heel
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover mit Schutzumschlag, gebunden
  • Seiten: 256
  • Abbildungen: zahlreich
  • Format: 28,9 x 24,2 cm
  • Gewicht: 1.768 g
  • Preis: € 70,60 (Österreich; thalia.at am 10.12.2022)
  • Erscheinungsjahr: 11/2022

Text: Andreas Icha; Foto: Heel Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..