FORD in Österreich auf Wachstumskurs

Ford legt in Österreich zu und belegt 2022 erneut den ersten Platz bei den Nutzfahrzeugen – das bereits zum dritten Mal in Folge. Bei den PKWs gab ein eine leichte Steigerung bei den Marktanteilen.

Der Ford Ranger in der war eines der erfolgreichsten Modelle von Ford im Nutzfahrzeug-Segment
Weiterlesen

Buch-Tipp: Mercedes-Benz – Sternzeit

Die Welt des Sterns in einem exzellenten reich bebilderten Nachschlagewerk. Technik und Motorsport – auf diesen Gebieten ist Mercedes-Benz seit jeher unschlagbar. Durch technische Meisterleistungen und legendäre Rennerfolge hat die Marke mit dem Stern Automobilgeschichte geschrieben.

Dieser Bildband widmet sich ausführlich der Rolle von Mercedes-Benz als Trendsetter der Automobiltechnik und bietet die vollständige Innovations- und Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz. Mit Hintergrundberichten, illustrierter Chronik und vielen Fotos.

Ein prächtiger Bildband über die langjährige Technik- und Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz
Weiterlesen

Buch-Tipp: Mythos Porsche RS

Aus der Edition ‚Porsche Fahrer‘ bringt der Heel Verlag dieses wunderbare Werk über den Mythos Porsche RS auf den Markt. Porsche-Liebhaber werden sich um diesen Band reißen, bietet er doch umfassende Informationen zu den RS-Modellen von Porsche und hier geht es hauptsächlich (aber nicht nur) um die Krönung der 911er-Fahrzeuge.

50 Jahre 911 Carrera RS: Aus diesem Anlass beleuchten die Profi-Automobil-Journalisten Constantin Bergander und Fabian Hoberg in ihrem neuen Werk die faszinierende Geschichte der RS-Modelle von Porsche. Beginnend mit dem 550 RS und 1500 RS über den inzwischen legendären ersten 911 RS mit dem bekannten „Entenbürzel“ bis hin zum zukünftigen 992 GT3 RS, der als Erlkönig einen Ausblick auf die nächste Generation an High-Performance-911er bietet, präsentiert dieser Prachtband alle Vertreter mit einem RS-Logo am Heck.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Sportwagen aus aller Welt

Sportwagen stehen für Geschwindigkeit und Abenteuer, Schönheit und Exzellenz und den Wert des Seltenen und Edlen. Joachim M. Köstnick stellt in diesem reich bebilderten Band nach Marken geordnet die bedeutendsten, interessantesten und schnellsten ihrer Art vor: Sportwagen-Legenden von einst, Überflieger von heute und Studien für morgen.

Neben großen Marken wie Porsche, Ferrari und Mercedes fahren auch Sportwagen-Schmieden wie McLaren und Koenigsegg und Exoten wie Fahlke und Hennessey vor. Eine beeindruckende Parade der Supersportwagen aus aller Welt.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Supersportwagen aus Deutschland

Ja, genau! Supersportwagen kommen nicht nur aus Italien oder Großbritannien. Es ist unglaublich, welche Vielfalt an High-End Sportwagen in Deutschland produziert werden und wurden.

Ferry Porsche sagte einst, dass das letzte Auto, das gebaut werden wird, ein Sportwagen sein würde. Doch was macht einen Sportwagen eigentlich aus? Das hat er leider nicht gesagt, aber die Antwort darauf findet sich in diesem Prachtband: Auf mehr als 200 prall gefüllten Seiten mit weit über 500 Fotos werden hier die berühmtesten und extravagantesten deutschen Super-Sportwagen präsentiert.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Porsche 911

Liebhaber des 911er Porsches werden frohlocken. Diese umfangreiche und detaillierte Darstellung aller Porsche 911 Modelle sucht seinesgleichen.

Porsche 911 – das ist seit knapp 60 Jahren für viele Menschen schlicht ein anderes Wort für Sportwagen. Kaum ein Auto ist sich in seinem Stil derart lange treu geblieben und wurde dennoch ständig überarbeitet.

Die Automobiljournalist Stefan Schrahe und Roland Löwisch beschreiben in ihrem akribisch recherchierten und reichlich bebilderten Werk die Erfolgsgeschichte des Zuffenhausener Kultsportlers vom Urtyp über das legendäre G-Modell bis hin zum aktuellen 992.

Ein MUSS für Liebhaber der Modellreihe 911 von Porsche
Weiterlesen

Buch-Tipp: Route 66

Für viele ist es (noch) ein Traum, einmal die weltberühmte Route 66 quer durch die USA zu befahren. Dieser Bildband ermöglicht tiefe Einblicke und zeigt, was einen erwartet, startet man diesen ca. 4.000 Km langen Roadtrip durch das automobile Herz der USA.

Chrom und Asphalt – die Route 66 und ihre Fahrzeuge gehören zusammen. An kaum einem anderen Ort ist das automobile Erbe der USA so präsent wie auf der weltberühmten Ost-West-Route. Der Fotograf André Poling setzt dem „amerikanischen Traum“ ein Denkmal. Eindrucksvolle Fotografien werden durch lebendige Texte der bekannten Schriftstellerin Sabine Weiß begleitet.

Großartige Impressionen der Route 66 quer durch die USA
Weiterlesen

Buch-Tipp: Opel – Kapitän, Admiral und Diplomat A & B

Amerikanischer Spirit, gepaart mit deutscher Qualität. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Geschichte und der Technik der drei Modelle Kapitän, Admiral und Diplomat, die Opel einen Fuß in der Oberklasse sicherten.

Von der frühen Nachkriegszeit bis in die 70er-Jahre war es Opel gelungen, sich im Segment der Komfortlimousinen einen beachtlichen Marktanteil in direkter Konkurrenz zu Daimler-Benz zu sichern. Mit den Modellen Kapitän, Admiral und später Diplomat hatte man Fahrzeuge im Programm, die dem weniger sternfixierten Automobilisten jeden Menge Qualität, Komfort und Zuverlässigkeit in amerikanisch angehauchter Verpackung zum günstigen Preis boten.

Opels automobile Oberklasse mit den Modellen Kapitän, Admiral und Diplomat
Weiterlesen

Ford Ranger Platinum

Die neue Platinum Variante des Ford Ranger steht für Luxus in dieser Baureihe. Ledersitze im Innenraum, ein 240 PS starker 3-Liter V6 Turbodiesel und weitere teils optische Aufhübschungen lassen diesen Ranger die Insignien ‚Platinum‘ erhobenen Hauptes Tragen.

Der Ford Ranger in der Platinum Version macht gute Figur in allen Lebenslagen
Weiterlesen

Buch-Tipp: Lanz Bulldog

Das Buch aus der Edition ‚Oldtimer Traktor‘ beschreibt die Erfolgsgeschichte eines Klassikers, der von 1921 bis 1945 produziert wurde.

Er zählt zu den bekanntesten Landmaschinenherstellern und in vielen Regionen Deutschlands steht der Name stellvertretend für alle Traktoren: Heinrich Lanz. Mit seinem Kultmodell Bulldog revolutionierte er die Landwirtschaft und entwickelte seine Firma zum Marktführer in Europa.

Geballte Lanz Bulldog Information auf einem Fleck
Weiterlesen