Buch-Tipp: Ford Mustang

Der erste Ford Mustang, der 1964 vom Band rollte, war ein weißes Cabriolet mit rotem Interieur. Die amerikanische Legende, Ahnherr der nach ihm benannten »Pony Cars«, ist also mittlerweile fast 60 Jahre alt. Für ein Pkw-Modell ein wahrhaft hohes Alter, das allein schon Beweis genug für seinen auch wirtschaftlichen Erfolg ist. Aber so alt werden Autos auch nicht, wenn sie es nicht schaffen, mit der Zeit zu gehen, stets jung und aktuell zu bleiben.

Das bedingt zahlreiche technische Verbesserungen und mehrfache Generationswechsel. Mehr als genug Stoff also für diesen Prachtband von Matthias Gerst zu einem ganz besonderen Fahrzeug.

Weiterlesen

Buch-Tipp: BMW 1929 bis 1945

Auf über 400 Seiten präsentieren die Autoren Hagen Nyncke, Rainer Simons und Walter Zeichner die Modellvielfalt von BMW von den Jahren 1929 bis 1945. In dieser Zeit entstanden nicht nur Kleinwagen sondern auch einige Traumwagen, die zur Zeit zu Höchtspreisen gehandelt werden. Ein wunderbares Nachschlagewerk für die Historiker unter den BMW-Liebhabern.

Mit diesem seitenstarken und inhaltsreichen Bildband gelingt es den Autoren die vielschichtigen Entwicklungen bei BMW in ihrer Gesamtheit zu schildern. Mit allen nationalen und internationalen Verknüpfungen, eingebettet in die allgemeine Geschichte der Zeit faszinierend, authentisch, hautnah. Mit vielen bislang unveröffentlichten Fotos.

Vom Kleinwagen bis zum Traumwagen hatte BMW von 1929 bis 1945 einiges zu bieten.
Weiterlesen