Buch-Tipp: OPEL MANTA STORY

Der Opel Manta war eine Institution. Nicht nur unter eingefleischten Opel-Fahrern, sondern generell. Viele träumten vom leistbaren Sport-Coupé, kauften aber dann doch aus Gründen der Vernunft z.B. einen Ascona oder Rekord – der Familie zuliebe. Mittlerweile reiften die Manta-Modelle zu Kultfahrzeugen.

Manta-Fahrer waren in den frühen Neunzigern die Ostfriesen unter den Autofahrern: Wer einen Manta fuhr, war eine Witzfigur. Dabei hatte es Opel ernst gemeint, als man den braven Ascona in ein schmuckes Coupékleid steckte und damit gegen den Capri von Ford antrat. Das klappte so gut, dass 1976 die nächste Auflage folgte. Die blieb dann 12 Jahre in unzähligen Varianten im Programm und wurde erst durch den Calibra abgelöst.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Opel – Kapitän, Admiral und Diplomat A & B

Amerikanischer Spirit, gepaart mit deutscher Qualität. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Geschichte und der Technik der drei Modelle Kapitän, Admiral und Diplomat, die Opel einen Fuß in der Oberklasse sicherten.

Von der frühen Nachkriegszeit bis in die 70er-Jahre war es Opel gelungen, sich im Segment der Komfortlimousinen einen beachtlichen Marktanteil in direkter Konkurrenz zu Daimler-Benz zu sichern. Mit den Modellen Kapitän, Admiral und später Diplomat hatte man Fahrzeuge im Programm, die dem weniger sternfixierten Automobilisten jeden Menge Qualität, Komfort und Zuverlässigkeit in amerikanisch angehauchter Verpackung zum günstigen Preis boten.

Opels automobile Oberklasse mit den Modellen Kapitän, Admiral und Diplomat
Weiterlesen