Buch-Tipp: JUNGS, EURE KINDERTRÄUME

Da werden Erinnerungen wach an die Kindheit. Eine Kiste voll mit Spielzeug-Modellautos. Alle Farben und Formen waren vertreten. Wir spielten damit Autorennen, Verfolgungsjagden und versuchten im Spiel in die Welt der Erwachsenen einzutauchen.

Spielzeugautos von Siku, Matchbox, Hot Wheels, Corgi & Co. fanden sich einst in jedem Kinderzimmer. Mancher verbuddelte sie im Sandkasten, andere fuhren lieber Rennen auf dem Wohnzimmerteppich, doch irgendwann landeten die kleinen Flitzer auf dem Dachboden oder im Keller, wurden verschenkt oder vergessen.

Weiterlesen

Buch-Tipp: PORSCHE 911 – Die frühen Jahre (1963-1989)

Über den 911er wurde schon viel geschrieben. Wenige Autos genießen einen ähnlich hohen Kultstatus, wie dieser Porsche. Und da vor allem die frühen Modelle. Und genau um diese geht es in diesem Band.

Seit 60 Jahren begeistert der Porsche 911 mit seiner stromlinienförmigen Silhouette Autofans rund um die Welt. Höchste Zeit, den frühen Exemplaren des legendären Geburtstagskindes ein Buch zu widmen. 1963 auf der IAA noch als 901 vorgestellt, wurde der schließlich in 911 umbenannte Nachfolger des Typs 356 zum Inbegriff der Marke aus Zuffenhausen.

Weiterlesen

Buch-Tipp: OPEL MANTA STORY

Der Opel Manta war eine Institution. Nicht nur unter eingefleischten Opel-Fahrern, sondern generell. Viele träumten vom leistbaren Sport-Coupé, kauften aber dann doch aus Gründen der Vernunft z.B. einen Ascona oder Rekord – der Familie zuliebe. Mittlerweile reiften die Manta-Modelle zu Kultfahrzeugen.

Manta-Fahrer waren in den frühen Neunzigern die Ostfriesen unter den Autofahrern: Wer einen Manta fuhr, war eine Witzfigur. Dabei hatte es Opel ernst gemeint, als man den braven Ascona in ein schmuckes Coupékleid steckte und damit gegen den Capri von Ford antrat. Das klappte so gut, dass 1976 die nächste Auflage folgte. Die blieb dann 12 Jahre in unzähligen Varianten im Programm und wurde erst durch den Calibra abgelöst.

Weiterlesen

Alpine A290_ß – erstes Modell der Alpine Dream Garage

Das Showcar Alpine A290_ß gibt einen Ausblick auf den künftigen Elektro-Sportwagen von Alpine aus der ‚Dream Garage‘. Ein Kompaktsportler, der gleichermaßen im Alltag, wie auch auf der Rennstrecke zu bewegen sein wird – ein völlig neues Segment.

Das Äußere des Showcars entspricht im Wesentlichen dem späteren Serienmodell. Im Innenraum verfolgt Alpine mit der dreisitzigen Konfiguration der A290_ß, dem zentralen Fahrersitz und den beiden seitlichen Beifahrersitzen ein kompromissloses fahrerorientiertes Konzept. Die Basis: die hochmoderne CMF-B EV-Plattform der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi für E-Fahrzeuge des B-Segments.

Weiterlesen

Buch-Tipp: MUSTANG KLAUS

Wer den bekannten ‚Auto-Influencer‘ Klaus Stadler – besser bekannt als Mustang Klaus näher kennenlernen möchte, dem bietet dieses Buch einen detaillierten Überblick über sein Leben.

Klaus Stadler ist waschechter Ruhrpottler und gelernter Automechaniker, aber vor allem eins: liebenswerte Rampensau. Schon von Kindesbeinen an beschäftigte sich der heute 54-Jährige mit Autos und Booten. An beides führte ihn sein Vater heran, indem er Klaus nicht nur an den eigenen Fahrzeugen mitschrauben ließ, sondern indem er ihn mit allem versorgte, was einem als Knirps Freude bereitet.

Weiterlesen

Buch-Tipp: FAST FIERCE & FURIOUS

Rechtzeitig zur neuen Folge ‚Fast & Furious 10‘ erscheint dieses Buch. Es handelt von den Film-Autos von Paul Walker, Vin Diesel, Michelle Rodriguez & Co.

Spektakuläre Straßenrennen, Verfolgungsjagden und halsbrecherische Stunts – all das zeichnet das erfolgreiche Franchise „Fast & Furious“ aus, zu dem mittlerweile elf Kinofilme, eine Netflix-Serie und zahlreiche Merchandise-Produkte zählen. Mit diesem Band liefert Siegfried Tesche Fans der Filmreihe viele unbekannte Fotos, Fakten und Hintergründe zu ihren Lieblingsstreifen.

Weiterlesen

Buch-Tipp: MOTORRÄDER IN DEUTSCHLAND – Japanische Marken 1970-2000

Die Zeitspanne von 1970 bis 2000 kann als zweiter großer Motorrad-Boom in Deutschland bezeichnet werden. In den 70ern noch als Rowdies abgestempelt, in den 80ern moderne Trendsetter und seit den 90ern in der Mitte der Gesellschaft angekommen, sind Motorradfahrer und ihre enge Bindung an Marken und Modelle ein wesentlicher Teil der deutschen Mobilitätsgeschichte.

Weiterlesen

Buch-Tipp: ÖSTERREICH mit dem WOHNMOBIL

Auf individuellen Touren führt unser Wohnmobilexperte Sie durch Österreich. Die Detailkarte zu jeder Tour hilft bei der Orientierung, Streckenleisten und Straßenatlas im Anhang zeigen detailliert die Route zum Nachfahren. Stell- und Campingplätze sind am Ende jeder Tour ausführlich und mit GPS-Koordinaten beschrieben und im Straßenatlas verzeichnet. Erleben Sie alle Regionen Österreichs mit dem Wohnmobil! Sechs abwechslungsreiche Routen führen Sie durch die wunderschöne Alpenrepublik und all ihre Highlights.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Die Bucket List für HARLEY-DAVIDSON-FAHRER

Was ist der Traum eines echten Harley-Fans: Die weltgrößten Treffen in Daytona Beach, die „Daytona Bike Week“ im März und die „Sturgis Motorcycle Rally“, die jährlich am ersten Freitag im August stattfindet … Neben diesen ur-amerikanischen Treffen gibt es aber natürlich auch in Deutschland und dem benachbarten Ausland zahlreiche Treffen, Veranstaltungen und Dinge, die einen Harley-Fan begeistern. Ein Abstecher zur Bike Week auf Mallorca ist ebenso möglich wie eine Reise nach Sylt. Und wer Gitarrensound mag, kommt am Wacken Open Air natürlich nicht vorbei. Und wer an einem kalten verregneten Tag lieber zuhause bleibt, schaut sich die Harley-Memorial-Kultfilme an, neben „Easy Rider“ natürlich auch „Terminator 2“, die Serie „Sons of Anarchy“ und andere. Es gibt viel zu erleben, fangen wir heute damit an!

Weiterlesen

Buch-Tipp: Secret Places DEUTSCHLAND

Mit diesem Buch entdeckst du Deutschland neu auf den unbekannten Spuren berühmter Personen. Anekdoten aus dem Leben dieser Persönlichkeiten schmücken diesen Band, der eine kuratierte Auswahl von Städtetrips, Wanderungen und Kulturzielen in Berlin, München und Hamburg, Bad Muskau, Worpswede und Bad Tölz bietet.

Weiterlesen