Maserati GranTurismo – Wiedergeburt einer Ikone

Es begann vor 75 Jahren mit dem Marerati A6 1500 – dem ersten GranTurismo. Sportwagentypeische Höchstleistungen treffen auf langstreckentauglichen Komfort. Das Maserati GranTurismo Coupé wird sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotor angeboten – der erste Maserati in der Geschichte mit vollelektrischem Antrieb.

Das Design bedient sich klassischer Proportionen mit langer Motorhaube und zentraler Karosserie, die von den vier Kotflügeln durchschnitten wird. Die Rundung der C-Säule ziert das Maserati Dreizack-Logo.

Maserati GranTurismo Coupé Trofeo

Antriebe im Vergleich:

Modell:ModenaTrofeoFolgore
Antriebsart3-Liter V6 Twinturbo Benziner3-Liter V6 Twinturbo Benziner3 Permanentmagnet-motore
Leistung490 PS550 PS760 PS
Batterie-Kapazität92,5 KWh
Weiterlesen

Bentley Flying Spur Speed – Hochleistungslimo

Mit dem Flying Spur Speed wird das Bentley-Portfolio noch kompletter – endlich mehr Auswahlmöglichkeiten! Der W12-Motor ist eines der Highlights dieses Modells. Bentley zündet dafür die höchste Leistungsstufe. Der 6-Liter Bi-Turbo leistet oppulente 635 PS und ein Drehmoment von bis zu 900 Nm. Das reicht für eine Beschleunigung von 0-100 Km/h in 3,8 Sekunden und eine Top-Speed von 333 Km/h. Und damit die Limousine auf der Straße bleibt, wurde dem Flying Spur Speed das Bentley Dynamic Ride, Torque-Vectoring-by-Brake-Technologie und die elektronische Allradlenkung serienmäßig eingepflanzt.

Grand Touring mit dem Bentley Flying Spur Speed
Weiterlesen

Mercedes-AMG GLE 63 4MATIC+ Coupé

Der GLE aus der AMG-Schmiede versteht sich als High-Performance SUV-Coupé. Die AMG-spezifische Kühlerverkleidung identifiziert diesen GLE als Mitglied der Affalterbacher Modellfamilie.

Exterieur – AMG-Merkmale

Das Frontschürzen-Design nennt sich Jet-Wing – ebenfalls ein AMG-Merkmal. Einige Anbauteile sind in Wagenfarbe lackiert – Frontschürze, Seitenschweller, Außénspiegelgehäuse, etc.

Der AMG GLE rollt serienmäßig auf 21-Zoll-Leichtmetallrädern daher – die S-Variante sogar auf opulenten 22-Zöllern.

Ein markanter, in schwarz gehaltener Diffusor ziert das Heck. Die AMG-Abgasanlage endet in zwei eckigen, hochglänzend verchromten Doppelendrohrblenden. Dieses sind bei der S-Variante geriffelt ausgeführt.

Weiterlesen