Maserati GranCabrio

Das neue Maserati GranCabrio ist als Prototyp in und um Modena auf öffentlichen Straßen unterwegs. Aufmerksame beobachter könnten ihm live begegnen.

Im Zuge der Einführung des Maserati GranTurismo sind bereits erste Prototypen auf der Straße zu entdecken. des neuen GranCabrio in und um Modena unterwegs. Sie bilden die Anfangsphase der Entwicklungstests auf öffentlichen Straßen.

Die Zukunft hat für Maserati längst begonnen: Der GranTurismo und das GranCabrio sind die ersten Automobile der Marke, die über einen vollelektrischen Antrieb verfügen. Sie starten damit das Elektro-Modellprogramm, Folgore genannt, mit dem Maserati in jedem Marktsegment Maßstäbe setzen wird. Bis ins Jahr 2030 wird jedes angebotene Serienfahrzeug vollelektrisch sein.

Weiterlesen

Maserati GranTurismo – Wiedergeburt einer Ikone

Es begann vor 75 Jahren mit dem Marerati A6 1500 – dem ersten GranTurismo. Sportwagentypeische Höchstleistungen treffen auf langstreckentauglichen Komfort. Das Maserati GranTurismo Coupé wird sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotor angeboten – der erste Maserati in der Geschichte mit vollelektrischem Antrieb.

Das Design bedient sich klassischer Proportionen mit langer Motorhaube und zentraler Karosserie, die von den vier Kotflügeln durchschnitten wird. Die Rundung der C-Säule ziert das Maserati Dreizack-Logo.

Maserati GranTurismo Coupé Trofeo

Antriebe im Vergleich:

Modell:ModenaTrofeoFolgore
Antriebsart3-Liter V6 Twinturbo Benziner3-Liter V6 Twinturbo Benziner3 Permanentmagnet-motore
Leistung490 PS550 PS760 PS
Batterie-Kapazität92,5 KWh
Weiterlesen

Maserati GranTurismo – Rückkehr einer Ikone

Bereits vor seiner offiziellen Enthüllung ist der neue Maserati GranTurismo in den Versionen Modena und Trofeo mit dem V6-Motor Nettuno auf öffentlichen Straßen unterwegs. Das Hochleistungscoupé ist die wahre Ikone der Marke und darf derzeit exklusiv von ausgewählten Mitgliedern der Maserati Familie gefahren werden.

Mit dem Granturimo kehr eine Maserati-Ikone zurück
Weiterlesen