Oldtimer auswintern – Checkliste

Nach dem Winter erwachen auch die Oldtimer in den Garagen und wollen wieder hinaus in die weite Welt. Mit ein paar wertvollen Hinweisen startet es sich gleich viel leichter ins Frühjahr.

Dieser Lack braucht etwas Pflege und der Jaguar fühlt sich auch nicht so wohl

Hier eine Checkliste, damit die kommenden Ausfahrten zum Vergnügen werden:

Weiterlesen

Buch-Tipp: Lanz Bulldog

Das Buch aus der Edition ‚Oldtimer Traktor‘ beschreibt die Erfolgsgeschichte eines Klassikers, der von 1921 bis 1945 produziert wurde.

Er zählt zu den bekanntesten Landmaschinenherstellern und in vielen Regionen Deutschlands steht der Name stellvertretend für alle Traktoren: Heinrich Lanz. Mit seinem Kultmodell Bulldog revolutionierte er die Landwirtschaft und entwickelte seine Firma zum Marktführer in Europa.

Geballte Lanz Bulldog Information auf einem Fleck
Weiterlesen

Buch-Tipp: 101 Dinge die man über Youngtimer wissen muss

Die erste Frage ist: Was ist eigentlich ein Youngtimer. Zunächst ist ein Youngtimer kein Oldtimer (dafür gibt es eine allgemein gültige Definition). Wie der Begriff (unter anderem) entstand und viele weiter Fragen rund um das Thema sind hier zu finden.

Warum versteht ein Engländer nur Bahnhof, wenn Sie von Youngtimern reden? Warum kann es keine Youngtimer-Ente mehr geben? Warum ist ein Mazda RX-7 von 2002 mit Vorsicht zu genießen? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Autor in einer tollen Mischung aus handfesten Infos und amüsanten Fakten zu den jungen Alten. 101-Aha-Erlebnisse zu den jungen Wilden. Amüsantes, Kurioses und Informatives, dazu noch reich bebildert.

Wissenswertes und interessantes über Youngtimer von Ulrich Safferling
Weiterlesen

Buch-Tipp: Kult-Karren

Nicht alle Autos, in denen wir früher durch die Gegend kutschiert wurden, waren technisch brillant, doch für uns waren sie etwas Besonderes. Bevor nun die letzten Überbleibsel einer vergangenen Automobil-Epoche vom Rost dahingerafft oder nur noch im Museum zu bestaunen sind, gibt es hier ein Wiedersehen mit den schönsten und unvergessenen Old- und Youngtimern: Autos, die vielleicht nicht alle das Zeug zum unsterblichen Klassiker haben, an die wir uns aber mit Freude zurückerinnern.

Joachim Kuch präsentiert das Beste auf vier Rädern, entstanden in den Jahren zwischen Mauerbau und Wende, von Maserati über Ford bis hin zu Trabant.

Unsere Autos der 60er, 70er und 80er Jahre – ein Überblick von Joachim Kuch
Weiterlesen

Buch-Tipp: Oldtimer Katalog Nr. 36

Die Oldtimer Kataloge aus dem Heel Verlag vom Autor Günther Zink sind mittlerweile schon Tradition.

Die neueste Ausgabe von Europas größtem Marktführer für klassische Automobile präsentiert in der nunmehr 36. Ausgabe mehr als 150 Marken und mehr als 1.400 Fahrzeuge.

Oldtimer Katalog Nr. 36 aus dem Heel Verlag
Weiterlesen

Buch-Tipp: Passion Oldtimer

Der Untertitel ‚Die Welt der klassischen Automobile‘ bringt es auf den Punkt. Dieses Werk betrachtet die Welt der Oldtimer und spiegelt diese mit exquisiten Bildern (mehr als 350 rare und bis dato teils unveröffentlichte Fotos) und interessanten Informationen wider.

Autos und Emotionen – das geht am besten zusammen bei Oldtimern, den in Würde gealterten Schätzen der Automobilgeschichte. Aber sehen Sie selbst!

Passion Oldtimer ist ein wertvoller Bildband, garniert mit Informationen der Oldtimer-Szene
Weiterlesen

Porsche Boxster 25 Jahre – Jubiläumsmodell

Der Boxster hat für Porsche eine besondere Bedeutung. Es war im Jahr 1996 – vor 25 Jahren, als er das Licht der Welt erblickte.

Das Jubiläum feiert Porsche mit einem Sondermodell – Porsche Boxster 25 Jahre

Die Baureihe läutete eine Neuorientierung der Modellpolitik ein und wies dem Sportwagenhersteller Mitte der 1990er Jahre den Weg aus einer wirtschaftlich schwierigen Situation.

Weiterlesen

70 Jahre Land Rover – Start mit spektakulärer Restaurierung ins Jubiläums-Jahr

In diesem Jahr feiert Land Rover Jubiläum: Vor 70 Jahren wurde das erste Modell der britischen Allradspezialisten der Öffentlichkeit vorgestellt. Sieben Jahrzehnte Land Rover begeht die Marke 2018 mit zahlreichen Aktionen, Festen und Veranstaltungen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres markiert ein spektakuläres Projekt: die Restaurierung eines der drei Ausstellungsfahrzeuge, die am 30. April 1948 auf der Amsterdam Motor Show mit ihrer Weltpremiere die Land Rover-Geschichte begründeten.

Land Rover L07 Ausstellungsfahrzeug

Weiterlesen