Buch-Tipp: Lanz Bulldog

Das Buch aus der Edition ‚Oldtimer Traktor‘ beschreibt die Erfolgsgeschichte eines Klassikers, der von 1921 bis 1945 produziert wurde.

Er zählt zu den bekanntesten Landmaschinenherstellern und in vielen Regionen Deutschlands steht der Name stellvertretend für alle Traktoren: Heinrich Lanz. Mit seinem Kultmodell Bulldog revolutionierte er die Landwirtschaft und entwickelte seine Firma zum Marktführer in Europa.

Geballte Lanz Bulldog Information auf einem Fleck

Akribische Recherchearbeit im Lanz-Firmenarchiv war die Grundlage, um die historischen Dokumente und extrem seltenes, zeitgenössisches Bildmaterial zusammenzutragen und in diesem begeisternden Werk über die traditionsreiche Schlepperschmiede aus Mannheim zu präsentieren. Fundierte Texte und ausführliche Technische Daten dokumentieren die Entwicklungsgeschichte aller bekannten Bulldog-Modelle bis zum Jahr 1945.

Ein unverzichtbares Buch für jeden Bulldog- und Schlepperfreund mit unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis!

In 12 Kaptiteln umspannt der Autor M.Häfner das Thema Bulldog sehr ausführlich. Vom Gründer, Heinerich Lanz, und seinem Lebenswerk und Dr. Fritz Huber, der Erfinder und Erbauer des Bulldogs über die einzelnen Bulldog-Baureihen bis zum ganz großen Wurf des letzten Bulldogs mit 15 PS, Luftbereifung und Beleuchtung.

Das Buch kaufen:

Beim Heel Verlag

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Lanz Bulldog
  • Buch Untertitel: Erfolgsgeschichte eines Klassikers von 1921 vis 1945
  • Autor: M. Häfner
  • Verlag: Heel
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 160
  • Abbildungen: ca. 240
  • Format: 30,1 x 21,2 cm
  • Gewicht: 1.060 g
  • Preis: € 28,80 (Österreich; thalia.at am 11.11.2022)
  • Erscheinungsjahr: 10/2022

Text: Andreas Icha; Foto: Heel Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..