Nach dem Winter erwachen auch die Oldtimer in den Garagen und wollen wieder hinaus in die weite Welt. Mit ein paar wertvollen Hinweisen startet es sich gleich viel leichter ins Frühjahr.

Hier eine Checkliste, damit die kommenden Ausfahrten zum Vergnügen werden:
- Fahrzeug reinigen – innen und außen
- Motoröl kontrollieren und gegebenenfalls wechseln (inkl. Ölfilter)
- Batterie überprüfen. Sichtkontrolle und Spannung.
- Kühlsystem: alles dicht? Eventuell nachfüllen
- Reifen: Luftdruck anpassen, Profil prüfen und auf Schäden achten (Rissbildung bei alten Reifen)
- Bremsscheiben und -beläge auf Verschleis prüfen. Bremsflüssigkeitsstand checken
- Frischen Treibstoff in die Tanks, falls vor dem Winter kein Stabilisator zugefügt wurde
- Zündkerzen Kontaktabstand Zustand überprüfen
- Probelauf am Stand: seltsame Geräusche oder Vibrationen? Ist alles dicht? Funktionsprüfungen.
- Probefahrt mit Funktionsprüfungen. Immer noch alles dicht und alles fuktioniert, wie es soll?
Wenn nun alles passt, kann’s losgehen. Die ersten Ausfahrten warten schon!
Über die Faszination ‚Oldtimer fahren‘ habe ich im Magazin der Lifestyle Luxury Brigade einen Artikel geschrieben – schau doch mal rein.
Zum Thema Oldtimer gibt es auch einiges an empfehlenswerter Literatur, wie zum Beispiel diese Bücher hier:
- Oldtimer Katalog
- Passion Oldtimer
- 101 Dinge, die ein Oldtimer-Liebhaber wissen muss
- Der große Oldtimer Expertentest
Diese Bücher und noch viel mehr gibt es bei Thalia zum Kaufen
Text und Fotos: Andreas Icha