Buch-Tipp: Kult-Karren

Nicht alle Autos, in denen wir früher durch die Gegend kutschiert wurden, waren technisch brillant, doch für uns waren sie etwas Besonderes. Bevor nun die letzten Überbleibsel einer vergangenen Automobil-Epoche vom Rost dahingerafft oder nur noch im Museum zu bestaunen sind, gibt es hier ein Wiedersehen mit den schönsten und unvergessenen Old- und Youngtimern: Autos, die vielleicht nicht alle das Zeug zum unsterblichen Klassiker haben, an die wir uns aber mit Freude zurückerinnern.

Joachim Kuch präsentiert das Beste auf vier Rädern, entstanden in den Jahren zwischen Mauerbau und Wende, von Maserati über Ford bis hin zu Trabant.

Unsere Autos der 60er, 70er und 80er Jahre – ein Überblick von Joachim Kuch

Joachim Kuch gliedert das Buch zunächst regional und betrachtet dabei die Regionen Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan , USA und den Rest der Welt (vor allem Norden und Osten).

Je Region fischt er sich einerseits die bedeutendsten Marken heraus (z.B. Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, VW, etc. für Deutschland), erinnert aber auch an Sahnehäubchen wie z.B. Melkus, Karmann, Alpine und weitere interessante Kleinserienhersteller.

Der Autor – Joachim Kuch

Joachim Kuch tritt nicht zum ersten Mal als Autor in Erscheinung: Im zarten Alter von 16 Jahren kam er zum ersten Mal mit Fahrzeugen der Marke Toyota in Berührung: an der Tankstelle, an der er sein (japanisches!) Mokick aufzutanken pflegte. Das prägte: Inzwischen besitzt er eines der größten Archive zum Thema und veröffentlichte zahlreiche Titel zu Themen der japanischen

Das Buch kaufen:

Beim Motorbuch Versand

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Kult-Karren
  • Buch Untertitel: Unsere Autos der 60er, 70er und 80er Jahre
  • Autor: Joachim Kuch
  • Verlag: Motorbuch
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 224
  • Abbildungen: 550 Bilder
  • Format: 31,2 x 23,6 cm
  • Gewicht: 1.355 g
  • Preis: € 17,40 (Österreich; thalia.at am 30.10.2022)
  • Erscheinungsjahr: 06/2022

Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..