Ausstellungs-Tipp: Formula 1® in der METAStadt in Wien

Die eindrucksvolle Formula 1® Ausstellung in der METAStadt Wien bietet nur noch bis Sonntag, den 16. Juni 2024 die Möglichkeit, die Königsklasse des Motorsports und die außergewöhnliche Welt der Formula 1® aus nächster Nähe zu betrachten.

Auf 3.000 m² bietet die Schau eine fesselnde Mischung aus unveröffentlichtem Film- und Bildmaterial sowie eindrucksvollen audiovisuellen Elementen, interaktiven Exponaten und historischen Grand-Prix™-Rennwagen und -Autos aus verschiedenen Epochen.

Weiterlesen

Buch-Tipp: FRANZÖSISCHE AUTOS

Welche Automarken bzw. Modelle aus den Jahren bis 2000 fallen dir spontan ein, wenn du an Autos aus Frankreich denkst? Die Klassiker Renault, Citroen und Peugeot – die gibt es immer noch. Vielleich auch noch Alpine und Bugatti, wenn es um Sportwagen geht. Gehen wir ein Stück weiter zurück. Wie sieht es mit Facel Vega, Ligier, Simca, Matra, etc. aus? Klingelt es.

Und dann noch Kult-Modelle, wie der 2CV oder die DS von Citroen. Der Renault R16 mit seinem revolutionären Fließheck samt Heckklappe und grandiosem Raumkonzept. Oder das wunderschöne, von Pininfarina gezeichnete Coupé und Cabriolet des Peugeot 504. Das alles und noch viel mehr findest du in diesem Buch über französische Autos von 1945 bis 2000.

Weiterlesen

Buch-Tipp: Die Bucket List für TRAKTOR FAHRER

Gehörst auch du zu den Traktor-Fans dieser Welt? Dann hast du bestimmt viele Dinge im Kopf, die du mit (d)einem Traktor erleben möchtest. Falls du dazu noch Anregungen brauchst, bietet dir diese Bucket List 100 Dinge, die man mit einem Trecker erlebt haben sollte. Wetten wir, dass auch für dich etwas dabei ist?

Was muss man als Traktor-Fahrer und -Liebhaber alles erlebt haben? Eindruck und Spaß machen die leistungsstarken Schlepper sowieso.

Weiterlesen

Besuch der Formula 1®-Ausstellung in Wien

Die Ausstellung findet in der Metastadt in Wien statt. Wenn du mit dem Auto anreist, gibt es im Innenbereich der Metastadt einen gut beschilderten Parkplatz, den du um EUR 10,- ganztägig nutzen darfst. Außerhalb gilt wochentags das Wiener Parkpickerl.

Direkt vor dem Ausstellungsgebäude in der Metastadt in Wien befindet sich der Parkplatz

Seit Februar 2024 ist die Ausstellung in Wien zu sehen. Interessierte haben noch bis 16. Juni 2024 Zeit für einen Besuch.

Die Ausstellung gliedert sich in sechs Haupträume, die jeweils eine spezielle Perspektive auf die Formel 1 zur Schau stellen.

Es war einmal in der Formel 1

Der erste Raum präsentiert dir drei Formel 1 Boliden aus unterschiedlichen Epochen. Ein Maserati 250F, der unter anderem 1957 von niemand geringerem als Juan Manuel Fangio pilotiert wurde. Das Fahrzeug ist eine Leihgabe des National Automobile Museum – Sammlung Schlumpf – Mühlhausen, Frankreich (übrigens unbedingt einen Besuch Wert).

Der Maserati 250F wurde unter anderem vom berühmten Juan Manuel Fangio pilotiert
Weiterlesen

Event-Tipp: Formula 1®-Ausstellung in Wien

Ab dem 2. Februar 2024 werden im Rahmen einer umfassenden Ausstellung eindrucksvolle audiovisuelle Elemente aus der aufregenden Welt der Formula 1® in Kombination mit exklusivem Einblick in bisher unveröffentlichtes Film- und Bildmaterial sowie einer fesselnden Mischung aus interaktiven Exponaten und historischen Grand-Prix™-Rennwagen und Grand-Prix™-Autos aus verschiedenen Epochen, Fans und Besucher:innen in die Wiener METAStadt locken.

Formula 1 Bilder © Formula One World Championship Limited 2023

Nach der von Kritikern und Publikum gefeierten Weltpremiere in Madrid, erobert die Ausstellung nun die Bundeshauptstadt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Die über mehrere Jahre entwickelte Ausstellung ist somit ein Pflichttermin für alle Fans und Motorsportbegeisterte.

Weiterlesen

Auto- und Oldtimermessen 2024

Auch im Jahr 2024 füllt sich der Kalender wieder mit interessanten Messen und Ausstellungen rund um Auto, Motorrad und Oldtimer.

Viele Clubs nutzen Messen, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern (hier z.B. der www.jdost.at)

Hier eine Auswahl wichtiger Veranstaltungen in Österreich, Deutschland und Italien auf einen Blick

Weiterlesen

Vienna Classic Days 2023 – eine Zeitreise

Die traditionelle Oldtimer-Veranstaltung ‚Vienna Classic Days‘ findet heuer am 26. und 27. August 2023 statt. Knapp 200 Oldtimer, teilweise mehr als 100 Jahre alte historische Kostbarkeiten, wandeln Wien – wie seit bereits seit mehr als 30 Jahren – in eine Oldtimer-Stadt.

Du kannst selbst im eigenen Oldie mitfahren oder als Zuschauer die alten Fahrzeuge bewundern.

(c) Vienna Classic Days/AutoSport.at

Auch heuer wird die Parade auf der Wiener Ringstraße einen der Höhepunkte der Veranstaltung darstellen. Herrliche Bauten auf beiden Seiten des Prachtboulevard des Kaisers und zehntausende, begeisterte Zuschauer am Straßenrand – ein Erlebnis, das es nur einmal im Jahr und auch nur in Wien gibt. Die Parade beginnt ab ca. 17.45 Uhr auf der Ringstraße.

Weiterlesen

Welches Auto passt zu dir? Quiz bei mobile.de

Entscheidungshilfe beim Autokauf

Stehst du gerade vor der Entscheidung, ein neues Auto anzuschaffen? Wünscht du dir bei der Entscheidungsfindung ein klein wenig Unterstützung? Suchst du einen Einstiegspunkt, bei dem du mit der Suche beginnen kannst? Wäre da ein Quiz nicht eine gute Möglichkeit?

Ich habe da etwas im weltweiten Netz gefunden, das dir einen Denkanstoß geben kann.

Weiterlesen

Der neue Bremont MKII Chronograph

Gemeinsam mit Jaguar wird der legendäre E-Type Lightweight gewürdigt

Jaguar LWE Tracking 01

Jaguar LWE Tracking 01

Bremont MK II Chronograph

PINN ME @ PINTEREST

Die 12 Stunden von Sebring 1963. Ferrari dominiert das Rennen – bester Nicht-Ferrari und Sieger der Klasse ‚GT 4.0‘ waren Ed Lelsi/Frank Morrill vom Team ‚Kjelle Qvalle‘ mit ihrem Jaguar Lightweight E-Type, Startnummer 23. Dieser ‚Lightweight‘ ist Design-Vorbild der neuen Bremont MK II mit weißem Ziffernblatt. Das Armband: handgefertigt mit roten Nähten in Anlehnung an die gleichfarbigen Längsstreifen des legendären Jaguars. Weitere Elemente zitieren Lenkrad, Drehzahlmesser und Reifenprofil des Leichtbau-Modells.

In Würdigung dieses historischen Erfolgs hat Bremont den E-Type Lightweight als Inspirationsquelle für das Design seines jüngsten Jaguar MKII Chronographen ausgewählt. Weiterlesen