Das Showcar Alpine A290_ß gibt einen Ausblick auf den künftigen Elektro-Sportwagen von Alpine aus der ‚Dream Garage‘. Ein Kompaktsportler, der gleichermaßen im Alltag, wie auch auf der Rennstrecke zu bewegen sein wird – ein völlig neues Segment.

Das Äußere des Showcars entspricht im Wesentlichen dem späteren Serienmodell. Im Innenraum verfolgt Alpine mit der dreisitzigen Konfiguration der A290_ß, dem zentralen Fahrersitz und den beiden seitlichen Beifahrersitzen ein kompromissloses fahrerorientiertes Konzept. Die Basis: die hochmoderne CMF-B EV-Plattform der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi für E-Fahrzeuge des B-Segments.
Zur Namensgebung: A steht für Alpine. Die erste von drei Zahlen bezeichnet die Größe und die beiden restlichen Ziffern sind für die Fahrzeugkategorie verantwortlich. ’90‘: lifestyle-orientierte, vielseitige Sportwagen. ’10‘: reinrassige Sportwagen.

Die A290_ß wurde vom französischen Motorsportverband FFSA für den Einsatz auf Rennstrecken zugelassen. In der Kategorie der Kompaktsportler setzt das Auto Maßstäbe für Leistung und Agilität. Für dynamische Fahrleistungen und maximalen Fahrspaß erhält das Fahrzeug zwei E-Motoren an der Front.

Weitere Features, die die A290_ß unverwechselbar machen:
- X-förmige Lichtsignatur
- dreifärbige Räder
- ein Leuchtband in Blau und Magenta von der A-Säule über die obere Fensterlinie bis in den Dachspoiler
- Weiße Dreiecke, die am ganzen Fahrzeug als Designelement wiederzufinden sind
- pfeilförmiger Instrumententräger
- minimalistisches Cockpit
- Lenkrad aus dem Rennsport
- Überholtaste für kurzfristigen Leistungsboost
- Schalensitze aus Carbon
- rennstreckenerprobtes Fahrwerk
- individuelle Fahrmodi und Bremsstrategien für alle Arten von Strecken

Neben der Alpine A290_ß bereitet der Hersteller einen GT-Crossover im C-Segment und einen Nachfolger der aktuellen A110 vor – alles vollelektrifiziert.
Wollen Sie zuerst das alte Auto verkaufen?
Interessante Links
Text: Andreas Icha, Fotos: Renault Media