Buch-Tipp: Chevrolet Corvette

Wer kennt sie nicht, die US-Sportwage-Ikone Chevrolet Corvette. Als die erste Corvette im Juni 1953 in Produktion ging, wurde die Mutter aller amerikanischer Sportwagen geboren. Ein Auto, das die neu gebauten Interstate-Highways eroberte und die bürgerliche Phantasie mit seiner schnittigen Fiberglaskarosserie beflügelte. Mit der C4 schaffte die Corvette schließlich auch den Durchbruch in Europa und festigte hierzulande ihren Ruf eines ernstzunehmenden Sportwagens. Endlich erhält die Sportwagen-Ikone mit diesem reich bebilderten Band auch eine angemessene Würdigung in Buchform.

Nach der Einführung in die Firmengeschichte von Chevrolet und einer Übersicht über die achte Generationen der Corvette bietet das Buch in acht Kapiteln (eines je Corvette-Generation) die Beschreibung inkl. technischer Daten jedes einzelnen Modelljahres von 1953 bis 2022. Der Abschnitt ‚Sondermodelle‘ rundet das lesenswerte Nachschlagewerk ab.

Der Autor – Matthias Gerst

Matthias Gerst ist seit über drei Jahrzehnten beim TÜV SÜD als Sachverständiger tätig und gleichzeitig auch als Historiker im Bereich Oldtimer sehr aktiv.

Das Buch kaufen:

Beim Motorbuch Versand

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Chevrolet Corvette
  • Buch Untertitel: Die US-Sportwagen-Ikone. Alle Generationen seit 1953
  • Autor: Matthias Gerst
  • Verlag: Motorbuch
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 160
  • Abbildungen: 180 Bilder
  • Format: 28,9 x 21,6 cm
  • Gewicht: 894 g
  • Preis: € 25,60 (Österreich; thalia.at am 23.12.2022)
  • Erscheinungsjahr: 12/2022

Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..