Renault 5 TURBO 3E Showcar

Eine Hommage an den Renault 5 Turbo und Turbo 2 stellt Renault mit diesem Showcar auf die Räder. Eine batteriebetriebene Neuinterpretation des ‚Backenturbos‘ als Statement zur weiteren Elektrifizierung der Modellpalette der Marke bis 2030. Erstmals zu sehen auf der Oldtimerschau ‚Chantilly Arts & Elégeance Richard Mille‘ am 25.09.2022 – danach auf dem Pariser Automobilsalon ab dem 17.10.2022.

Das Showcar Renault 5 Turbo 3E – eine Hommage an den R5 Turbo bzw. Turbo 2

„Der Renault 5 TURBO 3E verbindet Hightech-Design und Ausgelassenheit mit zahlreichen Anspielungen auf die Welt der Autorennen und Videospiele. Mit dieser Kombination stößt das Showcar in die Moderne vor und reißt an der Grenze zwischen realer und virtueller Welt. Dieser rein elektrische ‚Drifter‘ beweist, dass Elektroautos Spaß machen und Leistung bringen“

Gilles Vidal, Vice President Design bei Renault.

Der R5 TURBO 3E ist antriebsseitig auf Leistung und Rennstrecken-Performance ausgelegt – und das ohne Kompromisse. Vollelektrischer Heckantrieb steht für perfekte Drifteigenschaften zur Verfügung. Zwei Elektromotoren, die jeweils ein Hinterrad antreiben liegen hinter den Vordersitzen, während die Batterien zentral im Fahrzeugboden untergebracht sind.

Ein Rohrrahmen bildet die stabile Basis und wird durch einen flachen Boden sowie einen von der FIA zugelassenen Überrollbügel ergänzt. Die Leistung beider Motore beträgt kräftige 380 PS – ein Drehmoment von 700 Nm steht vom Stand weg bereit.

Die 100 Meter aus dem Stand schafft der lustige Hecktriebler in nur 3,5 Sekunden (3,9 Sekunden im Drift-Modus), die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h. Die 42-kWh-Batterie liefert genügend Kapazität für mehrere Runden auf der Rennstrecke oder einen rasanten Gymkhana-Driftparcours. Der Lenkeinschlag von mehr als 50 Grad ermöglicht es, blitzschnell Hindernissen auszuweichen.

Mit den rund zehn Kamera-Halterungen können Drift-Challanges für die Nachwelt dokumentiert werden.

Mit einer Höhe von 1,32 Metern entspricht er dem R5 Turbo 2, überragt ihn aber mit gut vier Metern deutlich in der Länge. Noch deutlicher fallen die ausgeprägten Backen auf: Mit 2,02 Metern ist der R5 Turbo E3 nochmals 25 Zentimeter breiter als sein Urahn. Dazu kommt der riesige Heckflügel, der das Auto auch bei den wildesten Drifts auf den Boden drückt.

Keineswegs nostalgisch ist der ebenfalls an den Renault 5 Turbo 2 erinnernde Lufteinlass auf der Motorhaube – er beherbergt die Ladebuchse für die leistungsstarke Batterie. Durchsichtige Karosserieteile – unter anderem über den Rückleuchten – erlauben den unverstellten Blick auf die Antriebstechnik des Showcars.

Auch das Cockpit ist eine Hommage an die Ahnen R5 Turbo und Turbo 2

Auch das Interieur des R5 TURBO 3E ist eine fröhliche Kombination aus Motorsport und Videospielen, die ebenfalls Elemente von Renault 5 und Renault 5 Turbo aufgreift. Die Sitzschalen aus Kohlefaser, die Sicherheitsgurte und das Lenkrad sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Sabelt – bestens bekannt aus der Alpine A 110. Der imposante, aufrecht stehende Handbremshebel – ein zentrales Element bei Drifter-Cars – ist zentral in die Mittelkonsole eingelassen und setzt mit poppigem Gelbton ein weiteres Ausrufezeichen. 

Noch ein weiteres unverwechselbares Kennzeichnen des R5 TURBO 2 interpretierten die Designer neu: Die zehn ursprünglich analogen Anzeigen ersetzten sie durch zehn digitale Bildschirme, die den Fahrer des R5 TURBO 3E mit allen notwendigen Informationen versorgen. Sie funktionieren wie Widgets und sind inspiriert von der Pixel Art und Glitch Art, die digitale Fehler bewusst als künstlerische Mittel einsetzt – eine weitere Reminiszenz an das Universum der Retro-Videospiele.

Zahlen, Daten & Fakten

  • Länge: 4.006 mm
  • Breite: 2.020 mm
  • Höhe: 1.320 mm
  • Radstand: 2.540 mm
  • Überhang: vorne / hinten 625 mm / 740 mm
  • Räder: 21 Zoll
  • Fahrwerk: Rohrrahmen (+ flacher Boden + FIA-zugelassener Überrollbügel)
  • Reifen: vorne 225/35 R19 hinten 325/25 R20
  • Gewicht: 980 kg + 520 kg Batterie
  • Antrieb: Elektromotor mit 280 kW/380 PS
  • Drehmoment max:. 700 Nm
  • Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
  • Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 3,5 s (3,9 s im Driftmode)
  • Batterie: Lithium-Ionen-Batterie
  • Batteriekapazität: 42 kWh
  • Ladezeit: 2 Stunden am 380-V / 32-A-Ladepunkt

Interessante Links

Text: Andreas Icha, Fotos: Renault Media

Ein Gedanke zu „Renault 5 TURBO 3E Showcar

  1. Pingback: Citroen OLI – Showcar | Andreas Icha - freier Journalist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..