Buch-Tipp: Tore zur Welt

Dieser Bildband bringt eine ganz neue Sicht auf Europas Häfen und zeigt die spektakulärsten Vetreter. Vom verträumten Fjordhafen bis zum mediterranen Container-Port.

Häfen sind für viele Menschen faszinierende Orte der Sehnsucht, sie sind die Tore zur Welt. Genießen Sie große und kleine Häfen in ihrer Vielfalt.

Tore zur Welt von Ulf Kaack mit vielen großartigen Aufnahmen

Hamburg, Genua, Rotterdam: Das sind klingende Namen für Fans der maritimen Atmosphäre. Aber auch die kleineren Häfen bieten Stoff für Träume, seien es Fischereihäfen in Cornwall oder Marinas an der kroatischen Küste. Historische Bilder – beispielsweise von London, dem ehemals größten Hafen der Welt – ergänzen diesen einzigartigen Bildband, da Passagier- und Güterschifffahrt einen ebenso konstanten wie spannenden Wandel erfahren.

  • Ein faszinierender Bildband zu Europas Häfen
  • Maritime Atmosphäre, perfekt für alle Fans eingefangen
  • Die ganze Vielfalt vom Industriehafen bis zum Hafen mit wenig Fischerboten

Sechs Kaptitel strukturieren die Häfen in folgende Territorien:

  • Island, Sandinavien und Baltikum
  • Deutsche Nord- und Ostseeküste
  • Die Inselnationen
  • Von den Niederlanden bis nach Portugal
  • Die Welt des Mittelmeers und
  • Bosporus und Schwarzes Meer

Zu jedem Hafen und jeder Hafenstadt bietet der Bildband eine kurze Beschreibung mit geschichtlichen Hintergründen.

Der Autor – Ulf Kaack

Ulf Kaack wurde 1964 in Neumünster/Schleswig-Holstein geboren. Er hat Marketing studiert und war beruflich für die PR- und Pressearbeit eines großen norddeutschen Kreditinstituts, bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und einem Klinik-Verbund tätig. Er arbeitete außerdem als Redakteur für eine Tageszeitung und war Chefredakteur eines Oldtimer-Magazins für Traktoren. Heute ist er freiberuflich als Buchautor, PR-Texter und Journalist unterwegs, lebt und schreibt in Möhlenhof nahe Bremen. Er ist Verfasser und Mitautor von über 50 Buchtiteln. Seine bevorzugten Themen ent­stammen der Luft- und Seefahrt, der historischen Landtechnik sowie der Automobilgeschichte. Er hat die Historie der »Gorch Fock« und ihrer Schwesterschiffe untersucht. 2012 wurde Ulf Kaack für den bei Geramond erschienenen Titel „Borgward – Das Kompendium“ auf der Frankfurter Buchmesse mit dem ADAC-Autobuch-Preis ausgezeichnet.

Als Autor und Journalist lebt und arbeitet Ulf Kaack in Bassum, einer kleinen Stadt südlich von Bremen. Viele Jahre arbeitete er im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, außerdem als Redakteur bei einer niedersächsischen Tageszeitung. Seit 1987 ist er zudem als freier Autor und Journalist schriftstellerisch und auch mit der Kamera tätig.

Das Buch auf amazon kaufen:

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Tore zur Welt
  • Autor: Ulf Kaack
  • Verlag: GeraMond
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 192
  • Abbildungen: ca. 220
  • Format: 26,8 x 28,9 cm
  • Gewicht: 1.540 g
  • Preis: € 46,30 (Österreich; thalia.at am 15.09.2022)
  • Erscheinungsjahr: 09/2022

Text: Andreas Icha; Foto: GeraMond Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..