Ein Buch über ein Automodell, eine Marke oder eine Epoche findet man in jedem gut sortierten Buchhandel. Ein Buch über eine Auto-Spezies, nämlich die Pickups, klingt speziell – ist es auch. Dieses erste Pickup-Standardwert präsentiert neben der Geschichte der Pickups hunderte Modelle mit mehr als 300 Bildern auf über 200 Seiten.
Wie die Jeans längst keine Arbeiterhose mehr ist, hat sich auch der Pickup zum Gegenstand der Mode und des Lifestyle entwickelt. In den USA ist der Ford F-150 das, was hierzulande der Golf ist. Auch bei uns werden die kultigen Kleinlaster mit dem kernigen Auftritt immer beliebter. Kenner Michael Füngeling führt nun als Erster im deutschsprachigen Raum einmal quer durch die Pickup-Geschichte. Im Vordergrund stehen die Klassiker aus den USA – nicht bloß von den Großen Drei Ford, GM und Chrysler, sondern auch hinreißende Exemplare untergegangener Marken wie Studebaker.
