Buch-Tipp: PICKUP – Multitalente im Einsatz

Ein Buch über ein Automodell, eine Marke oder eine Epoche findet man in jedem gut sortierten Buchhandel. Ein Buch über eine Auto-Spezies, nämlich die Pickups, klingt speziell – ist es auch. Dieses erste Pickup-Standardwert präsentiert neben der Geschichte der Pickups hunderte Modelle mit mehr als 300 Bildern auf über 200 Seiten.

Wie die Jeans längst keine Arbeiterhose mehr ist, hat sich auch der Pickup zum Gegenstand der Mode und des Lifestyle entwickelt. In den USA ist der Ford F-150 das, was hierzulande der Golf ist. Auch bei uns werden die kultigen Kleinlaster mit dem kernigen Auftritt immer beliebter. Kenner Michael Füngeling führt nun als Erster im deutschsprachigen Raum einmal quer durch die Pickup-Geschichte. Im Vordergrund stehen die Klassiker aus den USA – nicht bloß von den Großen Drei Ford, GM und Chrysler, sondern auch hinreißende Exemplare untergegangener Marken wie Studebaker.

Das erste Standardwerk über Pickups

Dazu kommen die längst auch in den USA als gleichwertig etablierten Japaner wie Toyota und Mitsubishi sowie jüngere Mitspieler wie Mercedes und VW. Schließlich dürfen auch die legendären Utes aus Australien nicht fehlen, und es gibt noch ein paar Überraschungen. Genießen Sie den rustikalen Trip durch den Mittleren Westen, den fernen Osten und überhaupt durch die ganze Welt.

Der Teil 1 widmet sich den US-Klassikern von Chevrolet, Dodge, Ford, GMC, IHC Jeep und Studebaker.

Im Teil 2 folgt die Übersicht des Rests der Welt mit den Pickups von Dacia, Fiat, Holden, Isuzu, Mazda, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Datsun/Nissan, Peugeot, Rivian, Ssangyong, Toyota und Volkswage. Auch Exoten dürfen hier nicht fehlen – sie bekommen ein eigenes Kapitel.

Von jeder Marke werden alle Pickups im Zusammenhang mit der Firmengeschichte präsentiert.

Der Autor – Michael Füngeling

Geboren 1961 in Köln, begann Michael Füngeling bereits während seines Geschichtsstudiums als Journalist zu arbeiten. Sein beruflicher Werdegang begann bei Rundfunk und Fernsehen im In- und Ausland, ab 1992 wechselte er zum Printsektor als Redakteur bei den Zeitschriften Oldtimer Magazin und Off Road. Seit 1994 ist er freiberuflich für Fachmagazine wie Auto Bild alles allrad tätig und verfasst Sachbücher im Automotive-Bereich.

Buch bei Thalia kaufen:

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Pickup
  • Buch Untertitel: Multitalente im Einsatz
  • Autor: Michael Füngeling
  • Verlag: Heel
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover mit Schutzumschlag, gebunden
  • Seiten: 208
  • Abbildungen: ca. 300 Bilder
  • Format: 29,7 x 24,8 cm
  • Gewicht: 1.448 g
  • Preis: € 25,90 (Österreich; thalia.at am 25.03.2023)
  • Erscheinungsjahr: 09/2019

Text: Andreas Icha; Foto: Heel Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..