Ich gebe zu, Jawa Motorräder führten in meiner Wahrnehmung maximal ein Schattendasein. Aus meiner Kindheit und Jugend erinner ich mich maximal an die (für mich damals) lauten und stinkenden 350er 2-Takter aus dem Ostblock. Erst viel später entdeckte ich die Vielfalt an Modellen des Herstellers Jawa. Dieses Buch beleuchtet die Historie der Firma und die einzelnen Modelle, die im Laufe der Jahrzehnte produziert wurden.

Der tschechische Motorradhersteller Jawa ging aus einer Waffenfabrik hervor. Ende der 1920er Jahre ergriff ihr Besitzer Janecek die Gelegenheit und stellte in Lizenz Motorräder der deutschen Firma Wanderer her. Aus den beiden Namen Janecek und Wanderer entstand Jawa. Die Eigenentwicklungen aus Prag waren vor allem von Zweitakt- und ab den 1960er Jahren zunehmend von Sportmaschinen geprägt. Neben den Serienmotorrädern von 1929 bis 1990 dokumentiert Frank Rönicke in diesem Band deshalb auch die Geländesport- und Moto Cross-Maschinen sowie die Jawa-Motorräder aus den Bereichen Bahnsport, Trial und Straßenrennen.
Das Buch gliedert sich in die Teile:
- Motorräder aus der Tschechoslowakei
- Jawa-Motorräder bis 1940
- Die Serienmotorräder 1946-1990
- Die Fünfziger von Jawa
- Jawa-Geländesportmaschinen
- Moto-Cross-Maschinen von Jawa
- Bahnsport- und Trial-Maschinen
- Jawa-Straßenrennmaschinen
- Die Serienmaschinen nach 1990
Alleine das Inhaltsverzeichnis zeigt die große Vielfalt an unterschiedlichen Motorrad-Arten (Straßen-, Straßenrenn-, Bahnsport- und Geländemaschinen).
Der Autor – Frank Rönicke
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
Buch bei Thalia kaufen:
Daten & Fakten zum Buch
- Buchtitel: JAWA
- Buch Untertitel: Motorräder seit 1929
- Autor: Frank Rönicke
- Verlag: Motorbuch
- Genre: Sachbuch
- Einband: Hardcover, gebunden
- Seiten: 136
- Abbildungen: 150 Bilder
- Format: 28,5 x 22,0 cm
- Gewicht: 800 g
- Preis: € 29,50 (Österreich; thalia.at am 05.04.2023)
- Erscheinungsjahr: 03/2023
Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag