Band zwei von Fritz B. Busch’s Erzählung aus der Reihe „Motorlegenden“ vermittelt weitere legendäre Automobilgeschichten. Fritz B. Busch gehört zu den bekanntesten deutschen Automobilschriftstellern der 70er und 80er Jahre. 2022 wäre er 100 Jahre alt geworden.
Daher lassen wir seine Erzählungen in zwei prachtvoll ausgestatteten Bänden neu aufleben. Beide Bücher enthalten die besten Geschichten, humorvollsten Plaudereien und unsterblichen Glossen des Meisters, die zu Klassikern der Motor-Literatur wurden – in moderner Aufmachung und mit neuem Bildmaterial.

Im zweiten Band sind mit Titeln wie »Lieben Sie Vollgas?« weitere Meisterwerke des Grandseigneur des Automobiljournalismus enthalten. Ein Vergnügen, nicht nur für Leser, die Fritz B. Busch neu entdecken wollen.
Im Ersten Teil beschreibt das Buch das Leben von Fritz B. Busch bis 1960. In dem hier beschriebenen Band gewährt Anka Busch (die Tochten von Fritz B. Busch) im Vorwort Einblicke in das Tun des Autors und Christian Steiger beschreibt Herrn Busch’s Leben im Kapitel ‚Dichter und Lenker‘. Die folgenden 16 Kapitel zünden ein literarisches Feuerwerk. Einerseits stehen dabei einzelne Autos im Zentrum der Erzählung (Ford V8, Maserati 3500 GT, Austin Healey 3000, etc.) und andererseits widmen sich die Stories um Themenbereiche wie die aerodynamische Entwicklung der Autos, den Zugang zu Oldtimern oder die sowjetische Automobil-Entwicklung.
Auch dieser Band empfiehlt sich für lange Winterabende im Lehnstuhl mit einem Glas Rotwein vor dem offenen Kamin, in dem die Buchenholz-Scheite glühen.
Der Autor – Fritz B. Busch
Fritz B. Busch war Werbeleiter, Kriminalassistent, Grafiker und Kriegsberichterstatter, Gebrauchtwagenverkäufer und Chauffeur- und seit den Sechzigern Autor und Journalist. Er lebte in Wolfegg am Bodensee und war mit seinem Automobilmuseum weit über die Grenzen hinaus bekannt.
Das Buch kaufen:
beim Motorbuch Versand
Daten & Fakten zum Buch
- Buchtitel: Fritz B. Busch – Lieben Sie Vollgas?
- Buch Untertitel: Legendäre Automobilgeschichten
- Autor: Fritz B. Busch
- Verlag: Motorbuch
- Genre: Sachbuch
- Einband: Hardcover, gebunden
- Seiten: 240
- Abbildungen: 150 Bilder
- Format: 17,5 x 23,0 cm
- Gewicht: 770 g
- Preis: € 30,80 (Österreich; thalia.at am 30.11.2022)
- Erscheinungsjahr: 11/2022
Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag