Buch-Tipp: BMW Motorräder

Es gehört viel gestalterisches Feingefühl dazu, aus zwei Zylindern eine Legende zu formen – genau das gelang BMW, der deutschen Edelschmiede. Seit 1923 im Motorradbau tätig, entstanden vor allem in den Jahren nach 1945 Motorräder, die Geschichte schrieben.

Mit seinem vielfältigen Produktportfolio steht BMW heute mehr denn je für eine einzigartige Erfolgsstory mit Stück- und Absatzzahlen, die eigentlich nur eine Richtung kennen: steil nach oben.

Frank Rönicke erzählt die Jahrhundert-Story über BMW Motorräder

Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage von Frank Rönicke erzählt diese Jahrhundert-Story von ihrem Anbeginn bis heute und visualisiert sie mit über 600 Abbildungen.

Das umfangreiche Nachschlagewerk beginnt mit dem ersten Zweizylinder Boxermotor (Code M2B15), der aus 486 ccm 6,5 PS Leistung hervorbrachte und endet mit Motorrädern mit gewaltigen Antriebseinheiten – die R18-Modelle (Zweizylinder Boxer mit 1.800 ccm und ca. 90 PS) und die K 1600 Modelle (Sechszylinder Reihenmotor mit 1.650 ccm und 160 PS).

Dazwischen beleuchtet Frank Rönicke unzählige Highlights wie

  • Serien- und Sportmotorräder der 1020er Jahre
  • Neue Serienmodelle nach dem Krieg
  • Die Vollschwingen-Ära
  • BMW-Motorräder im Geländesport
  • Neuke Boxer-Modeller zur Jahrtausendwende
  • Motorroller von BMW
  • Hundert Jahre BMW
  • Die BMW-Veredler
  • u.v.m.

Der Autor – Frank Rönicke

Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.

Das Buch kaufen:

Beim Motorbuch Versand

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: BMW-Motorräder
  • Buch Untertitel: Die Jahrhundert-Story
  • Autor: Frank Rönicke
  • Verlag: Motorbuch
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 288
  • Abbildungen: 700 Bilder
  • Format: 31,3 x 23,9 cm
  • Gewicht: 1.656 g
  • Preis: € 35,90 (Österreich; thalia.at am 30.10.2022)
  • Erscheinungsjahr: 09/2022

Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..