Buch-Tipp: Fahrzeug-Geheimnisse der DDR

Oft belächelt, doch durchaus kreativ waren Erfinder, Tüftler und Enthusiasten in der DDR, die erstaunliche Projekte realisierten und unglaubliches auf die Räder stellten.

Viel Neues oder Vergessenes aus der DDR-Geschichte für Technikinteressierte: Da war weit mehr als nur Trabi oder Wartburg
Zugegeben, es musste meist improvisiert werden. Zudem wurde in Hinterhöfen oder Garagen erfunden und entwickelt. Die Ergebnisse waren aber aufregend, auch wenn sie oft nicht den Weg in die Serienproduktion fanden und häufig nur Insidern bekannt wurden. Beispiele sind Trabis mit 80 PS, ein Auto mit drei Motoren, das Flugzeug mit Trabant-Motor. Dann gab es noch »Lumpenreifen«, die Geheimmission Riga und, und, und

Erfinder, Tüftler und Enthusiasten gab es auch in der DDR

Not macht erfinderisch. Und so stellten einige Tüftler fest, dass Fahrzeugbau keine Hexerei ist. Da und dort ein Blick in den Westen. Mit einfachen Mitteln wurden so Rennwagen, Rennboote und sonstige Spezialfahrzeuge angefertigt.

Das Buch gibt neben den oft eigenwilligen Konstruktionen auch einen Einblick in das damalige Technik-Verständnis und mit welchen Rahmenbedingungen Entwicklung betrieben werden musste.

Ein dickes Kapitel widmet sich Interviews mit ‚Meistern und Machern‘ aus dem damaligen Ost-Deutschland. Motorenschlosser, Kfz-Meister, Formengestalter, Mechanikermeister und viele mehr kommen zu Wort und berichten authentisch über ihre Erfahrungen von damals.

Der Autor – Harald Täger

Harald Täger, 1952 geboren, ist seit 1978 im ADMV (Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband) aktiv, seit 1996 als dessen Geschäftsführer. Er hat bereits die Chroniken aus Anlass des 40- und 50-jährigen Jubiläums des ADMV verfasst. Der Elektroingenieur lebt in der Nähe von Berlin, ist verheiratet und hat einen Sohn.

Harald Täger, 1952 geboren, ist seit 1978 im ADMV (Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband) aktiv, seit 1996 als dessen Geschäftsführer. Er hat bereits die Chroniken aus Anlass des 40- und 50-jährigen Jubiläums des ADMV verfasst. Der Elektroingenieur lebt in der Nähe von Berlin, ist verheiratet und hat einen Sohn.

Das Buch auf amazon kaufen:

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Fahrzeug-Geheimnisse der DDR
  • Buch Untertitel: Erfinder, Tüftler & Enthusiasten und ihre erstaunlichen Projekte
  • Autor: Harald Täger
  • Verlag: GeraMond
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 160
  • Abbildungen: ca. 200  
  • Format: 19,3 x 26,1 cm
  • Gewicht: 688 g
  • Preis: € 28,80 (Österreich; thalia.at am 03.08.2022)
  • Erscheinungsjahr: 07/2022

Text: Andreas Icha; Foto: GeraMond Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..