Buch-Tipp: Eberhard Mahle

Eberhard Mahle trug nicht nur den Namen eines weltbekannten Automobil-Zulieferers, er war auch ein erfolgreicher Rennfahrer. Zwischen 1954 und 1968 bestritt er Rallyes und Rennen auf dreizehn verschiedenen Automarken. Er errang 150 Siege und mehrere Meistertitel. Mit der Europa-Bergmeisterschaft auf Porsche im Jahr 1966 gewann er den ersten internationalen Titel für den 911 und legte den Grundstein für dessen Erfolg. Diese Biografie blickt auf das Leben und die Rennfahrerkarriere des im Dezember 2021 verstorbenen Eberhard Mahle – von seinen Fans liebevoll „Ebs“ genannt – zurück, dessen Weg an die Spitze auch von Rückschlägen nicht verschont blieb.

Das Buch beginnt bereits mit beeindruckenden Vorworten von Dr. Wolfgang Porsche, Hans Hermann, dem Vice President von MAHLE Motorsport, Fred türk und dem Autor Tobias Aichele.

Die Bilderbuch-Karriere wird in einem dicken Kaptitel ausführlich behandelt – inklusive aller Rennen im Überblick. Umfangreiche Berichte von Rennen, bei denen Eberhard Mahle teilnahm nehmen einen wesentlichen Teil des Buches ein.

Alles in allem eine wunderbare Biografie eines außergewöhnlichen Menschen. Danke an Tobias Aichele für diesen Band.

Das Buch auf amazon kaufen:

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Eberhard Mahle
  • Buch Untertitel: 150 Siege bei 210 Rennen
  • Autor: Tobias Aichele
  • Verlag: Motorbuch
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 256
  • Abbildungen: 350 Bilder
  • Format: 26,7 x 23,7 cm
  • Gewicht: 1.474 g
  • Preis: € 51,30 (Österreich; thalia.at am 30.06.2022)
  • Erscheinungsjahr: 06/2022

Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..