Die Idee zu diesem Buch entstand 2018 während der Techno Classica und sollte die Langstreckenfahrten umfassen. Die Recherchen ergaben eine umfangreiche Materialsammlung. So konzentrierte sich Peter Schroeder auf die Langstrecken- und Versuchsfahrten auf drei Kontinenten aus der Sicht von Mercedes-Benz. Der Zeitraum: 1950 bis 1964.

Um in der Nachkriegszeit neue Märkte wie beispielsweise Afrika und Südamerika zu erschließen, nutzte Mercedes-Benz ab den 1950er Jahren Ausdauerveranstaltungen auf transkontinentalen Strecken mit mehreren Tausend Kilometern Länge, um vor internationalem Publikum Haltbarkeit und Ausdauer neuer Fahrzeug-Modelle erfolgreich unter Beweis zu stellen.
Nach und nach wurden aus diesen zuerst von ortsansässigen Werksvertretungen unterstützen Teams offizielle Werksmannschaften, die mit penibel geplanter und aufwendiger Logistik sowie mit herausragenden Fahrerinnen und Fahrern zu beeindruckenden Siegen fuhren. Das neue Werk von Peter Schroeder beleuchtet diese heute kaum bekannte Epoche der Mercedes-Geschichte.
Das Buch teilt sich in drei große Bereiche, nämlich die Fahrten auf den Kontinenten
- Europa mit Deutschlandfahrt, Lüttich-Rom-Lüttich und Tour de France
- Afrika mit Rallye du Maroc, Rallye Méditerranée und East African Safari sowie
- Mittel- und Südamerika mit Carrera Panamericana und Gran Premio Argentino de Carretera
und beschreibt darin detailliert die einzelnen Events.
Der Autor – Peter Schroeder
Prof. Dr. Peter Schroeder, Jahrgang 1950, blickt auf eine mehr als 30-jährige Karriere als Chirurg zurück. Von 1982 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Berufsleben begleitete er als Arzt Motorsportveranstaltungen, von Rallyes bis zur Formel 1. Zum Thema Motorsport hat er mehrere Publikationen verfasst, dazu einen Roman mit medizinischem Hintergrund.
Daten & Fakten zum Buch
- Buchtitel: Mercedes-Benz
- Überschrift: Langstreckenfahrten 1950 – 1964
- Autor: Peter Schroeder
- Verlag: Heel Verlag
- Genre: Sachbuch
- Einband: Hardcover, gebunden
- Seiten: 184
- Abbildungen: zahlreiche Farbfotos
- Format: 215 x 302 mm
- Preis: € 41,10 (Österreich; thalia.at am 18.03.2022)
- Erscheinungsjahr: 02/2022
Text: Andreas Icha; Foto: Heel Verlag