Dieses Buch ist eine Sammlung mehrerer Hefte, die die Technik der 1960er und 60er Jahre beschreiben. Die Originale sind im Besitz der Robert Bosch GmbH und werden dort bestens behütet. Seit vielen Jahren unterstützt Bosch Classic – die Klassik-Sparte der Robert Bosch GmbH – die Besitzer von Young- und Oldtimern, damit sie ihre Fahrzeuge mit hochwertigen Ersatzteilen instand halten können.

Die besten Infos direkt vom Hersteller: Dieser exklusive Sammelband über Oldtimer-Elektrik von Bosch präsentiert Anleitungen für Einbau, Wartung und Reparatur der wichtigsten Elektronik- Bauteile. Die gut strukturierte Sammlung über Auto-Elektrik der 50er und 60er Jahre wird jedem Old- und Youngtimer-Besitzer, jedem Autoschrauber, Mechaniker und KFZ-Meister unschätzbare Dienste bei der Reparatur und Instandsetzung von automobilen elektrischen Anlagen leisten.
- Die Autoelektrik-Bibel für Old- und Youngtimer
- Für Oldtimer-Besitzer, Hobby-Schrauber, Mechaniker und KFZ-Meister
- Direkt vom Hersteller: Fachwissen anschaulich erklärt
Dieses Buch umfasst 18 Kapitel – jedes Kapitel ein Reprint einer Originalunterlage. Die Themen reichen von sehr gebräuchlichen ‚Zündkerzen für Kraftfahrzeugmotoren‘ bis zu äußerste speziellen über den ‚Zweistufigen Schubtriebanlasser‘.
Daten & Fakten zum Buch
- Buchtitel: Elektrische Ausrüstung für Kraftwagen der 1950er bis 1960er Jahre
- Überschrift: Technische Unterrichtung
- Autor: Robert Bosch GmbH
- Verlag: Heel Verlag
- Genre: Sachbuch
- Einband: Hardcover, gebunden
- Seiten: 648
- Abbildungen: mehrere hundert Bilder und Skizzen
- Format: 215 x 155 mm
- Preis: € 51,30 (Österreich; thalia.at am 19.03.2022)
- Erscheinungsjahr: 02/2022
Text: Andreas Icha; Foto: Heel Verlag