Seit kurzem bietet Ford den Puma in einer erstaunlichen Edelvariante an. Er hört auf den Namen Ford Puma ST Line Vignale. Diese Version basiert auf der Ausstattungsversion ‚ST Line X‘, die in die sportliche Richtung tendiert.

Vignale – was geht ab?
- Der Armaturenträger präsentiert sich in Leder-Optik mit feinen Ziernähten
- Die Außenspiegel projezieren ‚Puma‘ auf den Boden
- Chrom-Dekor glänzt rund um die Seitenscheiben
- feine Einstiegsleisten mit ST-Line-Schriftzug erfreuen das Auge
- Fahrer und Beifahrer lassen sich die Lendenwirbelsäule stützen und sich den Rücken massieren – alles während des Fahrens
- Abblend- und Fernlicht in LED-Technologie
- Lederpolsterung mit gesteppten Rautenmuster

Das Ambiente wirkt luxuriös und exklusiv – das passt ausgezeichnet zu diesem Kompakt-SUV.
Stilgerechter Antrieb?
Das Testfahrzeug hatte den Turbo-Diesel eingebaut. 120 PS und ein Drehmoment von 285 Nm reichen für flottes Fahren. Die Kraftübertragung erfolgt mittels manuellem 6-Gang Schaltgetriebe an die Vorderräder. Meine persönlich favorisierte Variante wäre allerdings die 155 PS Benzin MildHybrid-Variante mit 7-Gang Automatik – ist allerdings Geschmackssache.
Schön UND praktisch?
Bei allem Schnick-Schnack der Vignale-Ausstattung bleibt die praktische Seite des Ford Puma selbstverständlich erhalten. Die hohe, SUV-typische, Sitzposition, ausreichend Platz im Innenraum, kompakte Außenabmessungen und vor allem die Ford MegaBox im Kofferraum. Dieses einzigartige Feature, das den Transport bis zu 1,15 m hoher Gepäckstücke ermöglicht (Golf Bag, Pflanzen,…). Außerdem ist es mit dem Wasserschlauch ausspritzbar – es verfügt über einen Gummistoppel, um das Wasser abrinnen zu lassen.

Meine sonstigen ErFAHRungen mit dem Ford Puma sind hier zu finden:
- Ford Puma Neuvorstellung Blog der Life Style Luxury Brigade
- Ausführlicher Fahrbericht im Blog der Life Style Luxury Brigade

Text und Fotos: Andreas Icha
Pingback: Ford Puma ST Powershift | Andreas Icha – freier Journalist