Die neueste Schöpfung von Maserati – der Supersportwagen MC20.
Der MC20 ist eine Mischung aus Eleganz, sportlichem Können, Persönlichkeit und ein wahres Meisterwerk des Stils – eine neue Maserati-Ära beginnt. Entworfen im Maserati Centro Stile in Turin zeichnet dieses technische Wunderwerk für die Rückkehr Maserati’s in das Segment der Supersportwagen verantwortlich. Hohe Leistung, neue Technologien und technische Lösungen, die die Ingenieure in vielen Nachtschichten entwickelten.
Der MC20 wurde vom Maserati Innovation Lab entwickelt und wird im historischen Maserati Werk in Modena produziert – zu 100% Made in Italy.
Was zeichnet den Maserati MC20 aus? Was macht ihn so besonders? Was hebt ihn von anderen Supersportagen ab?
Design-Ikone von Maserati
Zunächst das Designkonzept, das auf der Mittelmotorbauweise beruht. Kein großer Heckflügel. Keine anderen störenden aerodynamische Elemente. Der aufwändig gestaltete Unterboden bewirkt den hohen Anpressdruck und die harmonische Balance. Umfassende Computersimulationen plus über 2.000 Stunden Testarbeit im Windkanal waren dafür notwendig.
Die markentypische Eleganz wurde durch eine puristische Linienführung erreicht – durch nichts unterbrochen oder gestört. Spektakuläre Schmetterlingsflügeltüren schauen gut aus und erleichtern das Ein- und Aussteigen in das Fahrzeug deutlich.
Innovativer Nettuno-Motor
Der innovative Nettuno-Motor: ein besonderes technisches Highlight des MC20. Hier kommen Technologien aus der Formel 1 zum Einsatz – zum ersten Mal in einem Straßensportwagen. Das V6-Triebwerk mit MTC-Technologie (Maserati Twin Combustion) leistet 630 PS und ein maximales Drehmoment von 730 Newtonmetern auf die Kurbelwelle. Den Standardhupfer von 0 bis 100 km/h schafft der MC20 in weniger als 2,9 Sekunden. Die Vmax liegt bei über 325 km/h. Die messerscharfe Fahrdynamik verdankt der Maserati seinem erstklassigen Leistungsgewichts von nur 2,33 kg/PS.
Schönster Supersportwagen 2021
Am 26. Jänner 2021 wurde Maserati eine besondere Ehre zuteil. Bei der Online-Preisverleihung des Festival Automobile International in Frankreich erhielt die Auszeichnung „Schönster Supersportwagen des Jahres 2021″.
„Wir fühlen uns geehrt, diese begehrte Auszeichnung zu erhalten. Sie würdigt die Arbeit des gesamten Teams, das sich von ganzem Herzen für dieses einzigartige Projekt engagiert und ein Automobil erschaffen hat, das ein neues Kapitel in der Geschichte von Maserati aufschlägt.“, so Klaus Busse, Leiter der Maserati Designabteilung.
Individuelles Car-Cover für den MC20
Doch was, wenn der MC20 in Garagen oder Sammlungen zum Schutz unter eine Hülle muss? Genau für solche Zwecke hat Maserati eine maßgeschneiderte Fahrzeugabdeckhaube entwickelt, die genauso spektakulär ist wie der MC20 selbst.
Das modellspezifische Indoor Car Cover nutzt eine raffinierte Camouflage-Wirkung mit zahllosen Maserati- und MC20-Schriftzügen. Das Kunstwerk aus weißen Aufdrucken auf schwarzem Untergrund wird durch eine wechselnde Liniatur in Blau verbunden. In schmalen Linien ist als Farbakzent zusätzlich die italienische Trikolore integriert. Selbstverständlich basiert die noble Hülle auf atmungsaktivem, besonders elastischem Material. Die Fahrzeugkarosserie wird durch das Vlies auf der Innenseite optimal geschützt.
Zu guter Letzt – ein genussvoller Blick auf 106 Jahre Maserati:
Text: Andreas Icha, Fotos: Maserati Media (mit freundlicher Genehmigung)
Pingback: Maserati GranTurismo – Wiedergeburt einer Ikone | Andreas Icha - freier Journalist
Pingback: Maserati Ghibli und Levante FTributo | Andreas Icha - freier Journalist
Pingback: Maserati GranCabrio | Andreas Icha - freier Journalist