Eine neue Art von Luxus im SUV-Segment? Nicht ganz neu, wenn man einen Blick auf den Rolls-Royce Cullinan wirft. Karosserieform und technische Basis des Mercedes GLS verknüpft mit dem Luxus einer S-Klasse-Limousine und der gewohnten Mercedes-Benz Qualität.
Ein großzügiger, mit erlesenen Materialien ausgestatteter und sehr effektiv geräuschgedämmter Innenraum schafft eine stilvolle, kokonartige Wohlfühlatmosphäre.

Die serienmäßige Luftfederung oder das optionale, vollaktive Fahrwerk halten wirkungsvoll Fahrbahnstöße von den Insassen fern und erhöhen den Wohlfühlfaktor. Das erstmalig angebotene Maybach Fahrprogramm für noch mehr Fahrkomfort im Fond lässt erahnen, dass die hinteren Sitzplätze diesmal nicht die billigen sind. Zugunsten des Raumangebots im Fond ist der Mercedes-Maybach GLS übrigens ausschließlich mit zwei Sitzreihen erhältlich.
Auch Ein- und Ausstieg verlaufen höchst komfortabel: Wenn sich die Türen öffnen, macht der Maybach einen Hofknicks und senkt sich leicht ab. Ein beleuchtetes Trittbrett huscht schnell und lautlos hervor. Trittflächen aus eloxiertem Aluminium erleichtern das Erklimmen bzw. Verlassen des Passagierraumes.
Der V8-Motor mit vier Litern Hubraum, 558 PS und 730 Nm Drehmoment ist eine exklusiv für Maybach entwickelte Maschine. Dieses Kraftwerk ist auf Durchzug von unten optimiert und bewegt den Edel-SUV diskret und kraftvoll. Das 48-Volt EQ Boost genannte System unterstützt beim Losfahren und hilft dabei sogar beim Spritspraren. Den Standardsprint von 0-100 Km/h schafft der SUV in flotten 4,9 Sekunden. Bei der Spitzengeschwindigkeit ist bei 250 Km/h (elektronisch abgeregelt) schluss.

Vom Mercedes zum Maybach
Den Mercedes-Maybach zieren einige Designelemente, die ihn vom ‚ordinären‘ Benz abheben. Feine vertikale Chromstreben am Kühlergrill, Chromakzente um die Seitenschben, Chromeinleger in den Seitenschwellern, 23-Zoll-Räder mit Nadelstreif-Motiv, Auspuff-Endrohrblenden mit kleinem Quersteg, um nur einige Feinheiten zu nennen.

Das Maybach-Markenemblem verteilt sich über das gesamte Fahrzeug, damit der Besitzer ja nicht vergisst, in welchem Gefährt er sitzt.
Opulenter Luxus erfreut den Maybach-Eigner
- Die beiden hinteren äußeren Sitze lassen sich elektrisch in Ruhesitze verwandeln.
- Die Polster und die Instrumententafel sind serienmäßig mit feinem Nappaleder bezogen. Auf Wunsch gibt es eine Reihe zusätzlicher Kissen und noch mehr Lederbezüge auf den Innenverkleidungen.
- Ein elektrisch öffnendes Panorama-Schiebe-Hebedach mit blickdichter Jalousie muss ebenso wenig zusätzlich bestellt werden wie klimatisierte Massagesitze.
- Als Sonderwunsch bestellbar ist beispielsweise die feste Mittelkonsole, die aus dem Wagen einen geräumigen Viersitzer macht, in dessen Fond man genauso gut arbeiten wie entspannen kann.
- Für diese Konsole gibt es auf Wunsch ausfahrbare Klapptische, aber auch einen Kühlschrank mit Platz für Champagnerflaschen. Über das Zubehörprogramm sind hierfür passende Kelche aus Silber verfügbar.
- Für die aktive Beduftung wurde für den Mercedes‑Maybach GLS ein eigener Duft komponiert: die weiße Osmanthusblüte, floral und leicht, wird mit einer zarten Ledernote und würzigem Tee abgerundet.

Der Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC kommt in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 auf den Markt.
Technische Daten in Auswahl
Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC | ||
Zylinder Zahl/Anordnung | 8/V | |
Hubraum | cm3 | 3.982 |
Nennleistung | kW/PS | 410 /558 |
bei | 1/min | 6.000-6.500 |
Zus. Leistung EQ Boost | kW/PS | 16 /22 |
Nenndrehmoment | Nm | 730 |
bei | 1/min | 2.500-5.000 |
Zus. Drehmoment EQ Boost | Nm | 250 |
Verbrauch kombiniert | l/100 km | 12,0-11,7 |
CO2-Emissionen kombiniert | g/km | 273-266 |
Beschleunigung 0-100 km/h | s | 4,9 |
Höchstgeschwindigkeit | km/h | 250 |
Länge/Breite/Höhe | mm | 5.205/2.030/1.838 |
Radstand | mm | 3.135 |
Spurweite vorn/hinten | mm | 1.699/1.723 |
Wendekreis | m | 12,5 |
Weitere Impressionen: Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC
Ausführliche ErFAHRungsberichte in meinem Ressort ‚ALLES AUTO‚ des Magazins ‚Life Style Luxury Brigade‚
Text: Andreas Icha, Fotos: Mercedes-Benz Media