Zwei neue Sondereditionen von Alpine. A110 Légende GT – exklusive 400 Stück und A110 Color Edition 2020 – auf Basis des S-Modells.

Alpine A110 Légende GT
Die A110 Légende GT präsentiert sich als besonders edel ausgestattete Variante der A110. Die Sonderserie ist auf 400 Fahrzeuge limitiert und basiert auf der Ausstattungsvariante ‚Légende‘.

Die ‚Légende GT‘ verfügt über zusätzliche Goodies, wie z.B. die 6-Wege-Sitze von Sabelt mit Polsterung in bernsteinfarbenem Leder mit dazu passenden Tür-Innenverkleidungen – unterstrichen durch braune Ziernähte im Interieur. Karboneinsätze in Kupferoptik und ein Sportlenkrad mit Mittelmarkierung stehen dem GT sehr gut. Für den eleganten Kurztrip liegt im Kofferraum ein maßgeschneidertes Gepäckset in braunem Leder bereit.

Außen ist die ‚Légende GT‘ an Alpine-Emblemen und polierten 18-Zoll-Felgen in Goldoptik erkennbar. Die Farbpalette umfasst ‚Deep Black‘, Abyss Blue‘, sowie erstmals bei Alpine ‚Mercury Silver‘.

Vor der Hinterachse werkt der gleiche 252 PS starken 1,8-Liter-Turbo-Benziners, der auch die A110 Légende antreibt.
Alpine A110 Color Edition 2020
Die Color Edition ist die erste Sondermodellreihe mit exklusiven Lackierungen, die im Jahresrhythmus durch ein Nachfolgemodell in neuer Optik abgelöst wird. 2020 trägt die A110 Color Edition ein in ‚Sunflower Yellow‘ lackiertes Blechkleid.

Diese Farbe war in den 1960er- und 1970er-Jahren bei den Alpine-Fahrern sehr beliebt. Die Alpine-Schriftzüge, Markenlogos, 18-Zoll-Felgen und Scheinwerfereinsätze sind in Schwarz gehalten – die Bremssättel in Anthrazit.

Im Innenraum finden sich gelbe Elemente bei der Mittelmarkierung des Lenkrades sowie in den Alpine-Emblemen an den Sabelt-Schalensitzen wieder.

Motorisiert wird die A110 Color Edition von der 292 PS starken A110S, die den Standardsprint von 0-100 Km/h in 4,4 Sekunden erledigt. Die Beschleunigung endet erst bei flotten 260 Km/h.
Einen authentischen ErFAHRungsbericht mit einer Alpine A110S finden Sie unter ‚Alles Auto‘ im LSLB-Magazin –> Alpine A110S – èmotion sportive
Text: Andreas Icha, Fotos: Renault Media