Für alle Oldtimer-Liebhaber und -Enthusiasten und vor allem für die, die es noch werden wollen. Diese Motor Klassic Spezial Ausgabe mit dem Untertitel ‚Oldtimer & Geld 2022‘ betrachtet die finanziellen Aspekte rund ums Oldtimer fahren und vor allem besitzen. Ein Ratgeber mit Tipps & Tricks, der sein Geld wert ist.
50 Oldtimer werden einem gründlichen Kosten-Check unterzogen – vom günstig zu erhaltenden VW Käfer bis zum Ferrari Daytona, bei dem für eine Motorrevision bis zu 100.000,- Euro hinzublättern sind. Zu den Modellen von A wie Alfa Romeo bis V wie Volkswagen gibt es jeweils eine kurze Kaufberatung und eine Übersicht von möglichen Service- und Reparaturkosten. Einige Spezialisten-Adressen runden den Info-Teil je Modell ab.

Neben den Detail-Informationen zu 50 Old- und Youngtimern bietet das Sonderheft noch:
- aktuelle Preise von 2000 Old- und 1500 Youngtimern
- einen Bericht über Preisentwicklung und Trends
- eine Übersicht über Versicherungen für Klassiker
- Tipps zur Klassiker-Zulassung und zum Werterhalt der automobilen Schätze
Alles in allem ein Ratgeber mit vielen Informationen, übersichtlich und gut lesbar aufbereitet. Eine Investition, die sich bezahlt macht, liebeugeln Sie mit dem Kauf eines Old- oder Youngtimers.
Das Buch kaufen:
Beim Motorpresse Shop
Daten & Fakten zum Buch
- Buchtitel: Motor Klassik Spezial
- Buch Untertitel: Oldtimer & Geld 2022
- Verlag: Motorbuch
- Genre: Ratgeber
- Einband: Softcover, broschiert
- Seiten: 162
- Format: 29,6 x 22,5 cm
- Gewicht: 544 g
- Preis: € 12,- (Österreich; thalia.at am xx.xx.2022)
- Erscheinungsjahr: 06/2022
Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag