Buch-Tipp: Fritz B. Busch

Aus der Reihe „Motorlegenden“ erscheint im Motorbuch Verlag dieses Buch über legendäre Automobilgeschichten von Fritz B. Busch. Unter dem Titel „Von Enten und geschrubbten Flundern“ bringt der Autor eine Auswahl seiner schönsten Geschichten zu Papier. 2022 wäre Frizt B. Busch 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet der Verlag dem Grandseigneur des Motorjournallismus eine zweibändige Jubliläumsausgabe. Dieses ist Band 1, mit den schönsten Stories, die in den 1960er Jahren für die Zeitschriften ‚auto motor und sport‘ sowie ‚STERN‘ entstanden.

Mehr als nur »Für Männer, die Pfeife rauchen«: Fritz B. Busch gehört zu den bekanntesten deutschen Automobilschriftstellern der 70er und 80er Jahre. 2022 wäre er 100 Jahre alt geworden. Daher lassen wir seine Erzählungen neu aufleben. Dieser Band enthält seine besten Geschichten, humorvollsten Plaudereien und unsterblichen Glossen, die zu Klassikern der Motor-Literatur wurden – in moderner Aufmachung und mit neuem Bildmaterial. Neben »Einer hupt immer« beinhaltet der Band weitere beliebte Werke wie »Whiskey pur auf Rädern« oder »Lieben Sie Vollgas?«. Ein Vergnügen für Leser, die Fritz B. Busch neu entdecken wollen.

Im Ersten Teil beschreibt das Buch das Leben von Fritz B. Busch bis 1960 – Fortsetzung folgt in Band 2. In 19 weiteren Kapiteln werden 19 einmalige Geschichten von Fritz B. Busch abgedruckt, die sich wie ein Streifzug durch die damalige Autoszene ausmachen. Von Jaguar E-Type bis Citroen 2CV wird vieles beschrieben und erklärt.

Die Autoren – Christian Steiger und Fritz B. Busch

Christian Steiger ist seit über 30 Jahren als Journalist tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf Autos, Menschen und allem, was sie verbindet. Er schreibt für zahlreiche renommierte Zeitungen, Zeitschriften und Fachmagazine. Darüber hinaus hat er bereits mehrere Bücher veröffentlicht.

Fritz B. Busch war Werbeleiter, Kriminalassistent, Grafiker und Kriegsberichterstatter, Gebrauchtwagenverkäufer und Chauffeur- und seit den Sechzigern Autor und Journalist. Er lebte in Wolfegg am Bodensee und war mit seinem Automobilmuseum weit über die Grenzen hinaus bekannt.

Das Buch kaufen:

Z.B. beim Motorbuch Versand

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Fritz B. Busch
  • Buch Untertitel: Legendäre Automobilgeschichten – Von Enten und geschrubbten Flundern
  • Autor: Christian Steiger und Fritz B. Buschg
  • Verlag: Motorbuch
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 240
  • Abbildungen: 150 Bilder
  • Format: 18,0 x 23,3 cm
  • Gewicht: 770 g
  • Preis: € 30,80 (Österreich; thalia.at am 30.10.2022)
  • Erscheinungsjahr: 09/2022

Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..