Alpine A110 S und GT in neuer Frische

Die überarbeitete Alpine A110. Neue Ausstattungslinien. Mehr Performance. Mehr Show. Den agilen Mittelmotorsportler bekommt man als Einstiegsmodell A110, als leistungs- und komfortoptimierte A110 GT und als sportliche A110 S mit speziellem Aerodynamikpaket.

Die Alpine A110 S in Feuerorange mit schwarzem Dach und Aero-Paket für mehr Anpressdruck

ALPINE A110 S: MEHR SPEED, MEHR SPORT

Der Motor leistet in der Alpine A110 S 300 kräftige PS. Optional gibt es ein Aero-Kit dazu – mit Front- und Heckspoiler. Kombiniert mit der verlängerten Unterbodenverkleidung vorn und dem Heckdiffusor steigert das die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Das bedeutet einen zusätzlichen Anpressdruck von 60 Kilogramm bei Topspeed auf der Vorderachse und 81 Kilogramm auf der Hinterachse.

Neu auch die 2-Farb-Lackierung in Feuerorange für die Karosserie und Deep Black für das Dach. Passend dazu: die Bremssättel in Orange. Optional stehen für die Version außerdem die Semi-Slick-Reifen Michelin PS Cup 2 mit 18-Zoll-Leichtmetall-Rädern GT Race in Glanz-Schwarz zur Verfügung. Auch die Ziernähte der mit Microfaser bezogenen Sportsitze und die Sicherheitsgurte präsentieren sich in Orange.


ALPINE A110 GT: KOMFORT PLUS PERFORMANCE

Die A110 GT versteht sich als komfortorientierte Alternative zur Alpine A110 S. Diamantpolierte 18-Zoll-Räder und blaue Bremssättel machen optisch was her. Serienmäßig gehören außerdem Einparkhilfen vorne und hinten, Rückfahrkamera sowie 6-Wege-Sitze mit Lederpolsterung zur Komfortausstattung.

In der GT-Alpine leistet das Triebwerk ebenfalls 300 PS – wie bei der S-Alpine. Zusätzlich konnte das maximale Drehmoment um 20 Nm auf 340 Nm angehoben werden.

ALPINE A110: GESUNDE BASIS

Das Basismodell A110 ist weiterhin mit dem 252 PS starken Turbobenziner ausgestattet, der den Zweisitzer in 4,5 Sekunden von 0 auf 10 km/h beschleunigt.

AUSSERDEM NEU

Zwei von drei Fahrmodi erfuhren eine Optimierung. Die Programme „Normal“ und „Sport“ für noch dynamischere Schaltvorgänge und mehr Komfort. Beim Aktivieren der Launch-Control wird einer der Zylinder vorübergehend abgeschaltet, um einen rennsporttypischen Sound zu erzeugen – Sachen gibt’s.

Optional können Kunden ihre Alpine A110 mit einem Komfort-Paket ausstatten. Verstellbare Sabelt Komfortsitze in schwarzem Leder, Aluminium-Sportpedale und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie ein Focal Audiosystem und die Einparkhilfe vorne und hinten mit Rückfahrkamera sind dann an Bord.

Wer es akustisch sportlicher braucht ordert den optionalen Sportauspuff.

Ach ja: die neuen A110 Versionen sind ab sofort bestellbar.

Text: Andreas Icha; Fotos: Alpine Media

Ein Gedanke zu „Alpine A110 S und GT in neuer Frische

  1. Pingback: Alpine A110 R LE MANS – limitiertes Sondermodell | Andreas Icha – freier Journalist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..