Buch-Tipp: AUTOS FÜR DIE EWIGKEIT

In der heutigen Zeit werden Autos gebaut, die du nach ein paar Jahren ohnehin wieder wegschmeißen sollst. So will es die Autoindustrie, die kein Interesse daran hat, eine Auto herzustellen, das – selbst bei guter Pflege – einige Jahrzehnte funktionieren soll. Wem Oldtimer zu ‚old‘ sind, wird möglicherweise bei Youngtimern fündig, die durchaus noch als Alltagsauto zu verwenden sind und zusätzlich in ein paar Jahren zu Oldtimern reifen können – Pflege und Hingabe vorausgesetzt.

Das Buch versteht sich als Leitfaden für alle, die nicht bei Erreichen der 100.000 Kilometer-Marke ihr Auto gegen ein neues eintauschen wollen! Es geht hier um unkaputtbare Klassiker wie dem legendären Mercedes-Benz W124, BMW E34 oder Opel Senator über Exoten wie Saab 9-3 oder Mitsubishi Galant bis zu kaum beachteten Alltagshelden wie Peugeot 605 oder VW Vento.

Alf Cremers gibt Tipps zum Kauf und der Erhaltung robuster, reparaturfreundlicher Youngtimer mit langer Lebensdauer, egal welcher Couleur. Neben Kombis und Limousinen finden sich hier auch Kleinwagen, Cabrios und Transporter aus aller Herren Länder, angefangen vom Audi Coupé, über den Skoda Octavia bis hin zum VW Transporter T4.

Echte Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit stehen bei diesem Werk im Vordergrund, ohne dabei den Spaß am Autofahren und die Funktionalität im Alltag aus den Augen zu verlieren.

Zunächst nimmt uns Alf Cremers mit zu den Schotterplätzen dieser Welt – also seiner Welt und fragt sich und die Gebrauchtwagenverkäufer „Was wäre wenn…?“ und skizziert so einen Weg zum Youngtimer deiner Wahl. Die weiteren Kaptitel lauten:

  • Kleine Freuden im Alltag (BMW 316i Compact, Ford Steetka Elegance, Chrylser LeBaron 3.0 LX,…)
  • Kurz vor historisch (Mercedes Benz 230 E W 124, Rover 600, Volvo 760 GLE,…)
  • Langzeit-Limousinen ( Rover RF/RT, Audi A4 1.6, Jaguar X-Type 2.0 V6 Executive,…)
  • Kombinationskraftwagen (Rover 75 Tourer, Lancia Thema Station Wagon, VW Passat W8 Variant 4Motion,…)
  • Flaggschiffe mit Kreuzfahrt-Flair (Mercedes-Benz S 320 CDI, VW Phaeton 4.2 V8 4Motion, BMW 740d,…)
  • Autos für jede Gelegenheit (Ssangyong Musso E32, Porsche Cayenne S, Lancia Zeta 2.0 Turbo,…)

Ich denke, da findet sich für jeden von euch ein passendes Gefährt, wenn du nur in die Welt der Youngtimer einsteigen möchtest.


Buch bei Thalia kaufen:


Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Autos für die Ewigkeit
  • Buch Untertitel: Geheimtipps und Alltagshelden
  • Autor: Alf Cremers
  • Verlag: Motorbuch
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 240
  • Abbildungen: 286 Farbbilder
  • Format: 24,7 x 17,8 cm
  • Gewicht: 768 g
  • Preis: € 31,50 (Österreich; thalia.at am 03.09.2023)
  • Erscheinungsjahr: 08/2023

Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..