Erster Eindruck: die Farbe ist super! Naja… da saß ich noch nicht drinnen, in den feinen Recaros. UND! Der Motor war noch nicht gestartet.
Wir sprechen hier von der Top-Version des aktuellen Ford Mustang mit Verbrennungsmotor und – mittlerweile schon sehr rarem – manuellem Sechsgang Getriebe.

In diesem Testzyklus durfte der Mach-1 für Langstreckenfahrten herhalten. 1x Wien – Innsburck – Wien und 1x Wien – Opatija – Wien und dem Herumgewusel dazwischen. Alles in allem gute 2.500 Km – hauptsächlich im Reisemodus.
Zunächst einmal gebührt dem Mustang eine ehrliche Gratulation. Neben den Fahrleistungen (4,8 Sekunden von 0-100, 270 Km/h Top-Speed, etc.) und dem fetzigen Aussehen gibt er sich als 1st-class Reiseauto mit ausreichend Platz für zwei Personen mit Gepäck für die Fahrt ans Meer. Ein Gran Turismo feinster Güte – Danke Ford!

Diese Mustang-Variante entpuppt sich als kleine Naturgewalt. Klein deswegen, weil ich beispielsweise einen Aston Martin DBS mit 770 PS oder einen Aston Martin Vantage AMR mit 510 PS bewegen durfte. So brutal und gewaltig präsentiert sich der Mach-1 nicht. Und das macht ihn für den Alltag richtig sympathisch.
Das Fahrwerk ist sportlich straff, nicht jedoch knochentrocken und bandscheibenvernichtend – ebenfalls sympathisch.
Ein Wort zum Verbrauch. ‚Normal‘ gefahren schaffst du einen Verbrauch von 9-10 Liter auf 100 Km. 8,5 l/100 Km sind möglich aber da kauf dir lieber gleich einen Golf Diesel. Fasst du ordentlich in den Leistungstopf, können schon auch mal 14 Liter durch die Einspritzdüsen rinnen.

Ein ausführlicher ErFAHRungsbericht folgt wie gewohnt im Magazin der Life Style Luxury Brigade: www.lifestyleluxurybrigade.com
Zahlen, Daten & Fakten
- Motor: V8 Saugbenziner mit 5 Liter Hubraum
- Leistung: 460 PS und 529 Nm
- Fahrleistung: 0-100 Km/h in 4,8 Sek, 267 Km/h Top-Speed
- Leergewicht: 1.839 Kg
- Abmessungen: 4,80 x 2,08 x 1,40 (L/B/H)
Wollen Sie zuerst das alte Auto verkaufen?
Interessante Links
Text und Fotos: Andreas Icha
Pingback: Ford Puma ST Powershift | Andreas Icha – freier Journalist