Der Polestar 2 ‚Arctic Circle‘ – inspiriert von Winterrallyefahrzeugen – steht bis zum 26. Oktober 2022 im Polestar Space Vienna und darf rundum besichtigt werden. Die Basis bildet ein Polestar 2 Long Range Dual Motor mit Performance Paket. Um auf Eis und Schnee schneller und wendiger unterwegs zu sein, gibt es einige Veränderungen.

Getestet wird 15 Wochen lang im Rahmen eines intensiven Wintertestprogramms innerhalb des Polarkreises auf über 66 Grad nördlicher Breite. Das bringt Autos, Prototypen und Tester an deren Grenzen.
Welche Adaptierungen wurden nun beim ‚Arctic Circle‘ vorgenommen?
- 30 % weichere Federn mit dreifach verstellbaren Performance Dämpfern von Öhlins für bessere Fahrzeugkontrolle auf Eis- und Schneefahrbahn
- Die Bodenfreiheit wurde um 30 mm erhöht
- Leistungssteigerung auf 476 PS und 680 Nm
- Speziell angefertigte 19-Zoll Spike-Winterreifen (245/35 R 19) mit 490 4mm-Metallspikes pro Reifen
- Im Heck gibt es für den Notfall eine Schneeschaufel aus Kohlefaser und ein Bergungsgurt.
Leider bleibt der Polestar 2 ‚Arctic Circle‘ ein Showcar Sondermodell, das so nicht in Produktion gehen wird.
Interessante Links
Text: Andreas Icha, Fotos: Polestar Media
Pingback: Polestar 3 – Elektro-SUV | Andreas Icha - freier Journalist