Buch-Tipp: 101 Dinge die man über Flughäfen wissen muss

Dieses kompakte Büchlein bietet interessantes Airport-Wissen – Zahlen, Daten und Fakten werden durchaus auch unterhaltsam präsentiert. So zeigt dieses Druckwerk viel Unbekanntes, Rekorde und Kurioses rund um Flughäfen.

Drei Kilometer Autobahn bringen dich genau drei Kilometer weiter. Aber drei Kilometer Startbahn schenken dir die ganze Welt! Dass man an einem Flughafen sein Gepäck aufgeben und zu einem Flug irgendwohin einchecken kann, weiß jeder. Was aber bedeuten die Zeichen auf und neben den Start- und Landbahnen? Was steckt im Untergrund? Wieviel Vorbereitung, welche Organisation steckt hinter einem Airport. Diesen und vielen anderen Fragen geht der ehemalige Fluglotse Andreas Fecker nach und überrascht mit erstaunlichen Informationen. Informativ und unterhaltsam erlebt jeder Luftfahrtfan 101 Aha-Erlebnisse.

Kurioses, Unbekanntes und Rekorde rund um Flughäfen

Die 101 Themen sind vollkommen unstrukturiert in diesem Buch aneinandergereiht. Das klingt nach Chaos – ist es aber nicht. Somit lädt dieses Werk zum Schmökern ein. Einfach an irgendeiner Stelle aufschlagen, z.B. das Kapitel 27 ‚Wachplatz‘. Ja, so etwas gibt es auch auf Flughäfen – Flugzeuge sollen ja sauber sein.

So findet die geneigte Leserschaft Erklärung von Begriffen wie ‚Mega Airport‘, ‚Start- und Landebahn‘, ‚Flugsicherung‘ und auch eher ungewohnte Bezeichnungen wie ‚Frischezentrum‘, ‚Kerosinfarm‘, ‚Fahrsteige‘ und vieles mehr.

Dieses kurzweilige Buch entzückt jeden, der eine Affinität zu Flughäfen mitbringt.

Der Autor – Andreas Fecker

Andreas Fecker hat als aktiver Tower- und Radarcontroller auf einigen der verkehrsreichsten Militärbasen Europas gearbeitet. Später war er Mitarbeiter beim Amt für Flugsicherung der Bundeswehr und bei Eurocontrol. Seine große Leidenschaft ist es, das Wissen zu allen Facetten der Luftfahrt zu vermitteln. So hat er erfolgreiche Bücher unter anderem zu den Themen Airlines, Fluglotsen, Piloten und zur Technik des Flugzeugbaus veröffentlicht.

Andreas Fecker hat als aktiver Tower- und Radarcontroller auf einigen der verkehrsreichsten Militärbasen Europas gearbeitet. Später war er Mitarbeiter beim Amt für Flugsicherung der Bundeswehr und bei Eurocontrol. Seine große Leidenschaft ist es, das Wissen zu allen Facetten der Luftfahrt zu vermitteln. So hat er erfolgreiche Bücher unter anderem zu den Themen Airlines, Fluglotsen, Piloten und zur Technik des Flugzeugbaus veröffentlicht.

Das Buch auf amazon kaufen:

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: 101 Dinge die man über Flughäfen wissen muss
  • Autor: Andreas Flecker
  • Verlag: GeraMond
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Softcover, Klappenbroschur mit Fadenheftung
  • Seiten: 192
  • Abbildungen: ca. 110
  • Format: 18,5 x 12,0 cm
  • Gewicht: 278 g
  • Preis: € 17,50 (Österreich; thalia.at am 03.08.2022)
  • Erscheinungsjahr: 07/2022

Text: Andreas Icha; Foto: GeraMond Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..