Buch-Tipp: Die Bucket List für WOHNMOBILBESITZER

Das Taschenbuch versteht sich nicht als herkömmlicher Camping- oder Wohnmobilratgeber. Nein, hier geht es um ausgefallene Ideen, die du als Eigentümer eines Wohnmobils vielleicht selbst auch einmal ausprobieren möchtest. Kurzweilig beschrieben und hipp gestaltet macht das Buch Freude beim Schmökern.

Diese Bucket List bietet seriöse, manchmal auch ein bisschen schräge, aber immer spannende und unterhaltsame Tipps für wunderschöne und bleibende Erinnerungen. Denn schließlich ist der Urlaub im Wohnmobil nicht nur ein Hobby, sondern eine Einstellung, für manche sogar eine Entscheidung fürs Leben – aber auf jeden Fall ein Garant für individuelle Erlebnisse. Also, Wassertank frisch gefüllt, Gasflaschen gekauft und die Bordbatterie geladen – Auf in neue Abenteuer auf der Straße, an der Tankstelle und vor allem irgendwo auf der Welt, denn Wohnmobilbesitzer kennen keine Grenzen.

Ob Eigenbauer, Von-der-Stange-Käufer, Flexibler oder Mieter – hier findet jeder Wohnmobil-Fahrer seine persönlichen Highlights für einen unvergesslichen Urlaub im fahrenden Hotel.

Das ultimative Geschenk für alle, die die Entscheidung für den motorisierten Schlafwagen schon getroffen haben oder kurz davor sind.

An dieser Stelle beschreibe ich gerne die Struktur des rezensierten Buches. In diesem Fall erspare ich mir das, weil es diese nicht gibt. Die 100 höchst unterschiedlichen Dinge reihen sich wild aneinand und lassen daraus ein buntes Ganzes entstehen.

Buch bei Thalia kaufen:

Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Die Bucket List für Wohnmobilbesitzer
  • Buch Untertitel: 100 Dinge, die man mit dem Wohnmobil erlebt haben muss
  • Autor: Roland Löwisch
  • Verlag: Plaza
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Softcover, gebunden
  • Seiten: 120
  • Abbildungen: zahlreiche
  • Format: 21,0 x 17,1 cm
  • Gewicht: 302 g
  • Preis: € 14,- (Österreich; thalia.at am 07.04.2023)
  • Erscheinungsjahr: 03/2023

Text: Andreas Icha; Foto: Plaza Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..